„Die meisten Menschen wollen nicht wirklich Freiheit, denn zur Freiheit gehört auch Verantwortung - und davor fürchten sich die meisten Menschen.“

Original

Most people do not really want freedom, because freedom involves responsibility, and most people are frightened of responsibility.

Quelle: Civilization and Its Discontents

Letzte Aktualisierung 29. November 2024. Geschichte
Sigmund Freud zitat: „Die meisten Menschen wollen nicht wirklich Freiheit, denn zur Freiheit gehört auch Verantwortung - und davor fürchten sich die meisten Menschen.“
Sigmund Freud Foto
Sigmund Freud 35
Begründer der Psychoanalyse 1856–1939

Ähnliche Zitate

„Denn auch nach Freiheit strebt das Weib, wenn nur der Meister da ist, der es führt.“

Karl Joël (1864–1934) deutscher Philosoph

Die Frauen in der Philosophie

Frédéric Bastiat Foto

„Zu viele Menschen fürchten die Freiheit, als daß diese Besorgniß nicht aufrichtig gemeint sein sollte.“

Die Trugschlüsse der Schutzzöllner gegenüber der gesunden Handels-Politik, Frédéric Bastiat, Übers. Carl August Noback, August von Schröter, Berlin 1847, S. 1
Original franz.: "Trop de personnes redoutent la liberté pour que cette appréhension ne soit pas sincère." -'Sophismes Économiques. Introduction à la première série. fr.wikisource http://fr.wikisource.org/wiki/Sophismes_%C3%A9conomiques/S%C3%A9rie_1/Introduction. 2e édition Paris 1846 p. 5 books.google http://books.google.de/books?id=JOugZxByFZ8C&pg=PA5

Elbert Hubbard Foto

„Verantwortung ist der Preis der Freiheit.“

Elbert Hubbard (1856–1915) US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister, // Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Das Sonett http://gutenberg.spiegel.de/goethe/sonette/sonett01.htm
Andere Werke

James Baldwin Foto
Karl Marx Foto

„Kein Mensch bekämpft die Freiheit; er bekämpft höchstens die Freiheit der anderen.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Debatten über Pressefreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen. MEW 1, S. 51 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_050.htm#S51, 1842
Rheinische Zeitung (1842-43)

Abraham Lincoln zitat: „Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie sein wollen.“
Abraham Lincoln Foto
Kurt Cobain Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Es fürchten sich die Potentaten
am meisten vor den Renegaten.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 167

„Der Unnerschied von einen Mensch und einen Engel ist leicht. Das meiste von ein Engel ist innen, und das meiste von ein Mensch ist außen.“

Fynn (1919–1999) britischer Schriftsteller

Ausspruch der sechsjährigen Anna, mit dem das unter dem Pseudonym Fynn veröffentlichte Buch Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna beginnt. Deutsche Übersetzung von Helga Heller-Neumann. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1978. ISBN 3-596-22414-4, S. 7.
Original engl.: "The diffrense from a person and an angel is easy. Most of an angel is in the inside and most of a person is on the outside." - Mister God, This is Anna. (1974)

Ähnliche Themen