„Die Kunst im Umgang mit der sexuellen Begierde besteht darin, sie so steuern zu können, dass sie nur im richtigen Moment die Schwelle übersteigt, ab der sie nicht mehr zu steuern ist.“

Letzte Aktualisierung 20. August 2022. Geschichte
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher 106
Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

Ähnliche Zitate

Winston Churchill Foto

„Eine gute Steuer gibt es nicht.“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts
Volker Pispers Foto
Georg Kreisler Foto

„Zahl deine Steuer, denn Waffen sind teuer.“

Georg Kreisler (1922–2011) US-amerikanischer Kabarettist, Komponist, Regisseur und Schriftsteller österreichischer Herkunft

Lied: Nicht genug, LP: " Wo der Pfeffer wächst http://www.gkif.de/platten/archiv/pfeffer.htm", 1981 Preiser Records; AKM WNr.: 1210260

Dolly Parton Foto

„Wir können den Wind nicht steuern, aber wir können die Segel anpassen.“

Dolly Parton (1946) US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin

„Diplomatie: Die Kunst, im richtigen Moment zu schweigen“

Zitat aus:
Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos.
Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 18

Benjamin Franklin Foto

„Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

Letter to Jean-Baptiste Leroy, 13. November 1789
Original engl.: ""Our new Constitution is now established, and has an appearance that promises permanency; but in this world nothing can be said to be certain, except death and taxes.""
ähnlich zuvor Daniel Defoe: "[...] not the Man in the Moon, not the Groaning-Board, not the speaking of Fryar Bacon’s Brazen-Head, not the Inspiration of Mother Shipton, or the Miracles of Dr. Faustus, Things as certain as Death and Taxes, can be more firmly believ’d: The Devil not have a Cloven-Foot!" - The History of the Devil. London 1726. Part II, chap. VI. S. 269 )
Briefe

Pierre-Marc-Gaston de Lévis Foto

„Die Kritik ist eine Steuer, die der Neid dem Talent auferlegt.“

Pierre-Marc-Gaston de Lévis (1764–1830) französischer Politiker und Schriftsteller

Maximes et réflexions
Original franz.: "La critique est un impôt que l'envie perçoit sur le mérite."
Unvollständige Quellenangabe

Thomas Hobbes Foto

„Gleichberechtigung bedeutet auch eine egalitäre Anwendung von Steuern …“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Ähnliche Themen