„Nicht die Zeit macht den Menschen, sondern die Menschen machen die Zeit.“

Letzte Aktualisierung 15. Juni 2021. Geschichte
Themen
menschen , zeit , macht
Franz Schmidberger Foto
Franz Schmidberger 142
Deutscher Publizist 1942

Ähnliche Zitate

Paracelsus Foto

„Alle Macht des Menschen besteht aus einer Mischung von Zeit und Geduld.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Jenny Erpenbeck Foto
Dante Alighieri Foto

„Die Zeit geht hin, und der Mensch gewahrt es nicht.“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph
Aldous Huxley Foto
Erich Fromm Foto

„Durch die Maschine ist die Zeit zur Beherrscherin des Menschen geworden.“

Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft, überarbeitet v. Rainer Funk, 36. Aufl., dtv München 2009. S. 160. Aus dem Englischen von Brigitte Stein. ISBN 978-3-423-34234-6 book2look.com http://book2look.com/vBook.aspx?id=9783423342346
"Via the machine, time has become our ruler." - To Have or to Be? Continuum 1996. p. 129
Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft

Theodor Mommsen Foto

„Jede große Zeit erfasst den ganzen Menschen.“

Römische Geschichte, Erster Band, Fünfte Auflage, Zweites Buch, Kapitel IX, Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1868, S. 486,

Friedrich Nietzsche Foto

„6000 Fuß jenseits von Mensch und Zeit.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe
Sophokles Foto

„Alles verzehrt die Macht der Zeiten.“

Aias, 680 / Chor
Aias (455–450 v. Chr.)

Friedrich Nietzsche Foto
Ernst Jünger Foto

Ähnliche Themen