„Schon die Vorbereitungen unserer Eltern auf die Berge hatten uns gegen sie und dadurch gegen die Berge aufgebracht, gegen die frische Luft und gegen die von unseren Eltern ununterbrochen herbeigesehnte Ruhe, die sie in den Bergen zu finden glaubten, aber doch nie als in ihnen, wie wir wissen, gefunden haben; schon wie sie von dem neuerlichen bevorstehenden Hochgebirgsaufenthalt gesprochen haben, wie sie ihre Hochgebirgshabseligkeiten eingepackt und uns mit diesem Einpacken ihrer Hochgebirgshabseligkeiten konfrontiert haben, hatte uns gegen ihre Hochgebirgsabsicht und gegen ihre Hochgebirgsleidenschaft und schließlich gegen ihren Hochgebirgswahnsinn aufgebracht und wir waren von dieser ihrer Hochgebirgsabsicht und -leidenschaft, wie von ihrem Hochgebirgswahnsinn abgestoßen gewesen.“

Goethe schtirbt: Erzählungen

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2024. Geschichte
Thomas Bernhard Foto
Thomas Bernhard 42
österreichischer Schriftsteller 1931–1989

Ähnliche Zitate

Reinhold Messner Foto

„Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Bewußtsein.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes Foto

„Die Schweizer sind stolz darauf, so schöne Berge geschaffen zu haben.“

Ludwig Hohl (1904–1980) Schweizer Schriftsteller

Notizen VIII, 67

Don Winslow Foto
François Lelord Foto

„Glück, das ist eine gute Wanderung inmitten schöner unbekannter Berge.“

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6

John Muir Foto

„Wir sind jetzt in den Bergen, und sie sind in uns.“

John Muir (1838–1914) schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter
Luis Trenker Foto

„Der Berg ruft!“

Luis Trenker (1892–1990) südtiroler Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller

Titel eines deutschen Spielfilms aus dem Jahre 1937/1938. Filmportal.de http://www.filmportal.de/film/der-berg-ruft_afa6220a7ba540dba0e8af5d15207685

Ähnliche Themen