„Eine anstrengende Debatte ist immer noch besser als ein leichter Krieg.“

Neon, 03/2008

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 12. September 2022. Geschichte
Themen
krieg , krieger , bessern , debatte
Garri Kimowitsch Kasparow Foto
Garri Kimowitsch Kasparow 12
russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft 1963

Ähnliche Zitate

Sean Penn Foto
Carl von Ossietzky Foto

„Der Krieg ist ein besseres Geschäft als der Friede.“

Carl von Ossietzky (1889–1938) deutscher Journalist, Schriftsteller, Pazifist, Friedensnobelpreisträger und Herausgeber der „Zeitschrift D…

Offener Brief an Reichswehrminister Groener. In: Die Weltbühne, 27. Jahrgang, Nummer 49, 8. Dezember 1931, 2. Band, Verlag der Weltbühne, Charlottenburg, S. 839,
Beiträge in "Die Weltbühne"

Stefan M. Gergely Foto

„Besser ein unheiliger Kompromiss
als ein heiliger Krieg.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 334

Benjamin Franklin Foto

„Sei immer im Krieg mit deinen Lastern, im Frieden mit deinen Nachbarn und lass dich jedes neue Jahr einen besseren Mann finden.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Cicero Foto

„Ich mahne unablässig zum Frieden; dieser, auch ein ungerechter, ist besser als der gerechteste Krieg.“

Ad Atticum (Briefe an Atticus), VII, XIV, 3
Original lat.: "Equidem ad pacem hortari non desino; quae vel iniusta utilior est quam iustissimum bellum." verkürzt: "Pax utilior est quam iustissimum bellum."
Sonstige

Platón Foto

„Die Weisen wollen immer bei dem sein, der besser ist als er.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Jagd ist doch immer was, und eine Art von Krieg.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

4. Akt, S. 137 Wikisource
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)

Henry Louis Mencken Foto

Ähnliche Themen