
„Geboren aus der Not, befreite uns der kleine Kerl buchstäblich unmittelbar von aller Sorge.“
„Geboren aus der Not, befreite uns der kleine Kerl buchstäblich unmittelbar von aller Sorge.“
„Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.“
„Nur durch die Liebe kann der Mensch von sich selbst befreit werden.“
Tagebücher 2, 2115 (1810). S. 65.
Tagebücher
„Mit der Furcht fängt die Sklaverei an, aber auch mit Zutrauen und Sorglosigkeit.“
„Wer Chaos produziert,
an dem ist niemand interessiert.“
Bourdieu/Wacquant, Reflexive Anthropologie, Frankfurt/Main, 2006. Übersetzer: Hella Beister. ISBN 978-3-518-29393-5
Original französisch: "Ainsi paradoxalement, la sociologie libère en libérant de l'illusion de la liberté"
„Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist.“
Terry Pratchett
„Wenn die Emotionen frei sind, wird der Intellekt für sich selbst sorgen.“