„Alles ist nach seiner Art:
an ihr wirst du nichts ändern“

The Ring of the Nibelung

Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Themen
art
Richard Wagner Foto
Richard Wagner 19
deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schrif… 1813–1883

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Timothy Leary Foto
Isabel Allende Foto
Max Planck Foto
Lion Feuchtwanger Foto
Christa Wolf Foto

„Das Paradies kann sich rar machen, das ist so seine Art.“

Christa Wolf (1929–2011) deutsche Schriftstellerin

Nachdenken über Christa T. Sammlung Luchterhand 1971. S. 67 (am Ende des 5. Kapitels)

Baruch Spinoza Foto

„Denn die Bescheidenheit ist eine Art des Ehrgeizes.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Lehrsatz 48
Original lat.: "Nam modestia species est ambitionis."
Ethik, Buch III, Über den Ursprung und die Natur der Affekte

Platón Foto

„Mut ist eine Art Erlösung.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Dante Alighieri Foto

„Alles, was in seiner Art gut ist, ist liebenswürdig.“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph
Charles Bukowski Foto

„Liebe ist eine Art Vorurteil.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Pablo Picasso Foto

„Das Zeichnen ist eine Art Hypnotismus.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer

Ähnliche Themen