
„Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.“
Gedanken
Gedanken
„Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.“
Gedanken
„Wenn du vor jeder Ungerechtigkeit vor Empörung zitterst, dann bist du ein Kamerad von mir.“
„Ein Puritaner ist eine Person, die gerechte Empörung über die falschen Dinge äußert.“
„Populisten spielen mit der Unsicherheit der Demokratie. Die Empörung kommt dann wie bestellt.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/werkstatt-demokratie-warum-es-zu-viel-demokratie-geben-kann-1.5042933
Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach Otto Zierer: 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176
Entlastung für Auschwitz Palästina: Israel und die Deutschen, taz, 28. Juni 1982.
„Gut macht Mut, Mut macht Krieg, Krieg macht Armut, Armut macht Demut.“
Tischreden
Tischreden
„Das Geheimniß jeder Macht besteht darin: zu wissen, daß Andere noch feiger sind, als wir.“
Der Narr im weißen Schwan. 2. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 447.