„Nicht die Unwissenheit des Kindes, sondern den Unverstand des Greises hält man für große Kultur.“
De sanctificatione Sacerdotum, I. 4, Rom, 1. Juli 1945
Original lat.: "Non est ignorantia infantis, sed est dementia senis, qui magnum[sic!] culturam habuit."
Réginald Garrigou-Lagrange 1
französischer Dominikaner 1877–1964Ähnliche Zitate

„Tote heilen und Greise ermahnen ist dasselbe.“

„Wenn Deine Kultur keine Computerfreaks mag, bist Du in großen Schwierigkeiten.“
„Mit jedem Greis, der in Afrika stirbt, verbrennt eine Bibliothek.“
1960 in einer Rede vor der UNESCO, Artikel über den Autor in „KLfG – Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur“, Verlag Edition Text + Kritik, ISBN 978-3-86916-162-4
„Die meisten Schweizer sind mit neunzehn Jahren Greise.“
Notizen II, 303

„Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.“
Also sprach Golem, S. 184, Insel Verlag 1984