
„Entscheidung ist Beschränkung.“
Die Hassenburg. In: Gesammelte Werke, Vierter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1905, S. 15,
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 35
Da-De
„Entscheidung ist Beschränkung.“
Die Hassenburg. In: Gesammelte Werke, Vierter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1905, S. 15,
„Die Herrscher wären keine Herrscher, wenn sie nicht auch die Gehirne beherrschten.“
Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht. Über das Herstellen von Untertanen. Weismann Verlag, München 1971. ISBN 3-921-04004-3, S. 34
„In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister.“
De Profundis, The Ballad of Reading Gaol & Other Writings
„Die Freiheit der Natur unterliegt keiner anderen Beschränkung als dem Naturgesetz.“
„Der Brauch ist der Herrscher in allem.“
nach Herodot, 3, 38
„Es gibt keine Beschränkungen für den Verstand, außer denjenigen, die wir anerkennen.“
„In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister, // Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben.“
Das Sonett http://gutenberg.spiegel.de/goethe/sonette/sonett01.htm
Andere Werke
„Der Mensch ist ein Teil der Natur, nicht ihr Herrscher.“
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur