
„Die Genies werden meist in der Provinz geboren und in der Metropole entdeckt.“
— Hermann Kesten deutscher Schriftsteller 1900 - 1996
www.kesten.de «Stationen» : Berlin http://www.kesten.de/index.php?station=berlin
Sänger, in: Die wunderliche Musik. Werke Band 4 (Essays usw.). Piper 1978, S. 50 books.google http://books.google.de/books?id=mOUIAQAAIAAJ&q=angebetete
„Die Genies werden meist in der Provinz geboren und in der Metropole entdeckt.“
— Hermann Kesten deutscher Schriftsteller 1900 - 1996
www.kesten.de «Stationen» : Berlin http://www.kesten.de/index.php?station=berlin
„Ich hasse Sänger, eine elende Bande, die denkt, dass Musik nur in ihren eigenen Kehlen existiert.“
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Provinz bleibt Provinz, sie macht sich lächerlich, wenn sie Paris nachäffen möchte.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Die Ehelosen - Les célibataires: Pierrette (1839)
„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“
— Jules De Goncourt französischer Schriftsteller 1830 - 1870
Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt
„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“
— Edmond de Goncourt französischer Schriftsteller 1822 - 1896
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt
„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“
— Edmond de Goncourt französischer Schriftsteller 1822 - 1896
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
— Friedrich Nietzsche, buch Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
Sprüche und Pfeile, 33. http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/GD-Sprueche-33:
Götzen-Dämmerung
Quelle: Twilight of the Idols
„Sie sang das alte Entsagungslied, // Das Eiapopeia vom Himmel“
— Heinrich Heine, buch Deutschland. Ein Wintermärchen
"Caput I"
Deutschland. Ein Wintermärchen
„Rom wollte immer herrschen, und als seine Legionen fielen, sandte es Dogmen in die Provinzen.“
— Heinrich Heine, buch Reisebilder
Die Reisebilder. 2. Teil, Die Nordsee
Reisebilder, Die Nordsee (Norderney)
„Schlagersänger sind junge Männer, die bei Stromausfall keine Sänger mehr sind.“
— Danny Kaye US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Sänger 1913 - 1987
„Der Sänger singt am Weiher leise, // doch singt er etwas leierweise.“
— Erich Mühsam anarchistischer deutscher Schriftsteller und Publizist und Antimilitarist 1878 - 1934
Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (1), Juni 1902, S. 83
„Die Nachtigall ward eingefangen, // Sang nimmer zwischen Käfigstangen.“
— Joachim Ringelnatz, Großer Vogel
Großer Vogel. In: Der Nachlaß. Berlin: Rowohlt, 1935. S. 14
„Musik ist in der Tat der Mittler zwischen dem spirituellen und dem sinnlichen Leben.“
— Ludwig Van Beethoven deutscher Komponist 1770 - 1827
„Meine Musik bekämpft das System, das uns beibringt, zu leben und zu sterben.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Musik ist, wofür ich atme, was ich gerne tue. Es hält mich am Leben.“
— Miley Cyrus US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1992