„Angebetete Sänger verurteilt zu einem programmatischen Leben in den Metropolen und Provinzen der Musik; vom Applaus geschwellt die Stimmbänder; von Pfiffen gelähmt die Zungen“

Sänger, in: Die wunderliche Musik. Werke Band 4 (Essays usw.). Piper 1978, S. 50 books.google http://books.google.de/books?id=mOUIAQAAIAAJ&q=angebetete

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 9. Juni 2023. Geschichte
Themen
leben , musik , zunge , sänger , musiker , provinz
Ingeborg Bachmann Foto
Ingeborg Bachmann 21
österreichische Schriftstellerin 1926–1973

Ähnliche Zitate

Hermann Kesten Foto

„Die Genies werden meist in der Provinz geboren und in der Metropole entdeckt.“

Hermann Kesten (1900–1996) deutscher Schriftsteller

www.kesten.de «Stationen» : Berlin http://www.kesten.de/index.php?station=berlin

George Bernard Shaw Foto

„Ich hasse Sänger, eine elende Bande, die denkt, dass Musik nur in ihren eigenen Kehlen existiert.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist
Honoré De Balzac Foto

„Provinz bleibt Provinz, sie macht sich lächerlich, wenn sie Paris nachäffen möchte.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Die Ehelosen - Les célibataires: Pierrette (1839)

Stefan M. Gergely Foto

„Keine Stadt kann so tief sein wie die Provinz.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 122

Stefan M. Gergely Foto

„Provinz ist, wenn das Inwendige beständig ist.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 122

Edmond de Goncourt Foto

„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“

Edmond de Goncourt (1822–1896) französischer Schriftsteller

Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt

Jules De Goncourt Foto

„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“

Jules De Goncourt (1830–1870) französischer Schriftsteller

Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt

Edmond de Goncourt Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“

Sprüche und Pfeile, 33. http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/GD-Sprueche-33:
Götzen-Dämmerung
Quelle: Twilight of the Idols

Heinrich Heine Foto

„Sie sang das alte Entsagungslied, // Das Eiapopeia vom Himmel“

"Caput I"
Deutschland. Ein Wintermärchen

Ähnliche Themen