„Wer sich als Führer nicht bewährt, muss mit Konsequenzen rechnen.“

—  Volker Rühe

Konkret, Heft 2/1998

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Volker Rühe Foto
Volker Rühe 2
deutscher Politiker, MdHB, MdB 1942

Ähnliche Zitate

Heide Simonis Foto

„Wer öffentlich kegelt, der muss damit rechnen, dass öffentlich mitgezählt wird.“

Heide Simonis (1943) deutsche Politikerin (SPD), MdL, MdB

Quelle: Stern Nr. 21/2007 vom 16.Mai 2007, S. 226

Jean Jacques Rousseau Foto

„Wer nicht ein wenig Leid zu ertragen weiß, muss damit rechnen, viel zu leiden.“

Émile IV
Original franz.: "Qui ne sait pas supporter un peu de souffrance doit s’attendre à beaucoup souffrir."
Emile oder über die Erziehung (1762)

Stefan Hölscher Foto

„Wer sein Leben geradlinig führen will, kann kein geradliniges Leben führen.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach
Gerhard Schröder Foto

„Wer arbeiten kann, aber nicht will, der kann nicht mit Solidarität rechnen. Es gibt kein Recht auf Faulheit in unserer Gesellschaft!“

Gerhard Schröder (1944) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Bildzeitung, 6. April 2001, vgl. spiegel.de 06.04.2001 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/konjunktur-schroeder-fordert-optimismus-a-126777.html

Francis Bacon Foto
Elazar Benyoëtz Foto

„Ziehe nicht länger die Konsequenz, sonst reißt sie.“

Elazar Benyoëtz (1937) israelischer Aphoristiker

Vielleicht - Vielschwer. Aphorismen. München: Carl Hanser, 1981, S. 37. ISBN 3-446-13307-0

Stephanus Foto

„Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an!“

Stephanus (1–36) Diakon der Gemeinde von Jerusalem und erster christlicher Märtyrer

Letzte Worte, ca. 35-44 n.Chr. bei seiner Steinigung, [Bibel Apg, 7, 60, LUT]
griechisches Original: "κύριε, μὴ στήσῃς αὐτοῖς ταύτην τὴν ἁμαρτίαν." - Apg 7,60 NA http://www.bibelwissenschaft.de//bibelstelle/Apg7,60/NA

Gottfried Keller Foto

„Diene deinen Freunden, ohne zu rechnen.“

Gottfried Keller (1819–1890) Schweizer Schriftsteller und Dichter

Der grüne Heinrich [Zweite Fassung], 4. Band, Drittes Kapitel: Lebensarten. Aus: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 4, Berlin: Aufbau-Verlag. 1958–1961. S. 629 http://www.zeno.org/Literatur/M/Keller,+Gottfried/Romane/Der+gr%C3%BCne+Heinrich+%5BZweite+Fassung%5D/Vierter+Band/Drittes+Kapitel

Thales von Milet Foto

„Bürge, doch den Schaden rechne dir selbst zu!“

Thales von Milet (-624–-547 v.Chr) Philosoph, Mathematiker, Astronom

gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der von Thales stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen

Ähnliche Themen