„Ich darf nur lieben, aber niemals jemandem gehören.“

Tagebücher, 21. Juni [1906]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher7.htm
Tagebücher 1886-1910

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Franziska zu Reventlow Foto
Franziska zu Reventlow 18
deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871–1918

Ähnliche Zitate

Ernest Hemingway Foto

„Reise niemals mit jemandem, den du nicht liebst.“

Ernest Hemingway (1899–1961) US-amerikanischen Schriftsteller
Chavela Vargas Foto
Paula Modersohn-Becker Foto

„Darf Liebe nehmen?“

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) deutsche Malerin des Expressionismus

Briefe, an Clara Westhoff, undatiert. ca. Worpswede 1901

Malcolm X Foto

„Wie kann jemand gegen die Liebe sein?“

Malcolm X (1925–1965) US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung
Elizabeth Taylor Foto

„Wenn ich jemanden liebe, liebe ich ihn immer.“

Elizabeth Taylor (1932–2011) britisch-amerikanische Schauspielerin
Albert Camus Foto
Baruch Spinoza Foto

„Verehrung ist Liebe zu jemandem, den wir bewundern.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Definition der Affekte 10
Original lat.: "Devotio est amor erga eum quem admiramur."
Ethik, Buch III, Über den Ursprung und die Natur der Affekte

Ähnliche Themen