„Die Kunst ist das Wahre; das Wissen, was »mit dem Leben gemeint« ist.“

Das Schöne und das Wahre. München: Piper, 1958. S. 84

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
leben , kunst , wissen , gemeinte
Hans Egon Holthusen Foto
Hans Egon Holthusen 5
deutscher Autor 1913–1997

Ähnliche Zitate

Pablo Picasso Foto

„Kunst ist nicht wahr.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Truman Capote Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Wolf Vostell zitat: „Kunst ist Leben, Leben ist Kunst.“
Wolf Vostell Foto

„Kunst ist Leben, Leben ist Kunst.“

Wolf Vostell (1932–1998) deutscher Maler, Bildhauer und Happeningkünstler
Yoko Ono zitat: „Kunst ist mein Leben und mein Leben ist Kunst.“
Yoko Ono Foto

„Kunst ist mein Leben und mein Leben ist Kunst.“

Yoko Ono (1933) japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin
Platón Foto

„Wissen ist die wahre Meinung.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Gottfried Benn Foto

„Es hat sich allmählich herumgesprochen, daß der Gegensatz von Kunst nicht Natur ist, sondern gut gemeint; Stil ist eine bösartige Neubildung, eine letale.“

Gottfried Benn (1886–1956) deutscher Arzt, Dichter und Essayist

„Roman des Phänotyp“. Gesammelte Werke in vier Bänden: Bd. Prosa und Szenen. Limes 1958. S. 161 https://books.google.de/books?id=IhVcAAAAMAAJ&q=herumgesprochen- 162 books.google https://books.google.de/books?id=IhVcAAAAMAAJ&q=letale

Kurt Schwitters Foto

„Was Kunst ist, wissen Sie ebensogut wie ich, es ist nichts weiter als Rhythmus.“

Kurt Schwitters (1887–1948) deutscher Maler, Werbegrafiker und Universalkünstler des Dadaismus

Das literarische Werk, Bd. 5

Tania Blixen Foto

„Wahre Kunst enthält immer etwas Hexenzauber.“

Tania Blixen (1885–1962) dänische Schriftstellerin

zitiert zum Beispiel von Fritzi Busch in Konkret 2006, S.61 books.google https://books.google.de/books?id=qD08AQAAIAAJ&q=blixen
(Original dänisch: „Stor Kunst synes jeg ikke det er; jeg synes som [Oscar] Levertin at det, jeg søger i Digtning, er en Belysning af det, som Goldschmidt kalder: Livets Magi, - og det findes ikke hos Sigrid Undset, i det hele taget ingen Belysning; det er som et stort Landskab i bestandigt Graavejr og Garveløshed; Tryllestaven mangler, det er „kein Hexerei", og jeg siger sorn Otto Benzon (tror jeg), at virkelig Kunst er altid noget Hexerei.“ - nach Bernhard Glienke: „Fatale Präzedenz“ 1986, S.202 books.google https://books.google.de/books?id=e7IrAAAAMAAJ&q=seger
Englisch: „Although I do not consider it great art: I think with Levertin that what I am looking for in imaginative writing is an illumination of what Goldschmidt calls: the magic of life,—and that is not to be found in Sigrid Undset, where there is really no illumination; it is like a great landscape that is constantly overcast and colorless; the magic wand is missing, it is "kein Hexerei," and I say with Otto Benzon (I think), that real art must always involve some witchcraft.“ - „Letters from Africa, 1914-1931“, edited by Frans Lasson, translated by Anne Born. Chicago UP 1981. p.181 books.google https://books.google.de/books?id=OKhQAQAAIAAJ&q=Iexerei)

Friedrich Nietzsche Foto

„»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist.“

Variante: »Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen.
Quelle: Der Antichrist, Kapitel 52

Ähnliche Themen