„Die erste Diktatur des Proletariats ist wahre Bahnbrecherin für die volle soziale Gleichberechtigung der Frau.“

—  Clara Zetkin

Erinnerungen an Lenin, 1925

Letzte Aktualisierung 22. Juli 2021. Geschichte
Clara Zetkin Foto
Clara Zetkin 6
deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD), MdR und Frauenrechtl… 1857–1933

Ähnliche Zitate

Clara Zetkin Foto

„Die Diktatur des Proletariats kann nur unter regem und aktivem Anteil der Frauen der Arbeiterklasse verwirklicht und behauptet werden.“

Clara Zetkin (1857–1933) deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD), MdR und Frauenrechtlerin

Die kommunistische Frauenbewegung

Antonio Gramsci Foto

„Die Diktatur des Proletariats wird diesen großartigen Apparat der industriellen und intellektuellen Produktion, diese Antriebskraft der Zivilisation vor dem drohenden Zusammenbruch retten.“

Antonio Gramsci (1891–1937) italienischer Schriftsteller, Politiker und Philosoph sowie ein Theoretiker des Kommunismus

"Die historische Funktion der Stadt", 1920.

Boualem Sansal Foto
Josef Stalin Foto

„Der Staat ist eine Maschine in den Händen der herrschenden Klasse zur Unterdrückung des Widerstands ihrer Klassengegner. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Diktatur des Proletariats im Grunde genommen durch nichts von der Diktatur jeder anderen Klasse, denn der proletarische Staat ist eine Maschine zur Niederhaltung der Bourgeoisie.“

Josef Stalin (1879–1953) sowjetischer Politiker

Werke Band 6, Dietz 1952, S. 101 books.google https://books.google.de/books?id=NAMhAQAAMAAJ&q=maschine, "Über die Grundlagen des Leninismus, IV. Die Diktatur des Proletariats"

Günter Nooke Foto
Herbert Wehner Foto
Andrea Petkovic Foto

„Symbolisch haben wir Gleichberechtigung, faktisch noch nicht.“

Andrea Petkovic (1987) Deutsche Tennisspielerin und Fernsehmoderatorin

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/tennis-augsburg-petkovic-keine-gleichberechtigung-im-profitennis-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201025-99-74948

Karl Marx Foto
Auguste Rodin Foto

„Die Frau ist der wahre Gral.“

Auguste Rodin (1840–1917) französischer Bildhauer und Zeichner

Die Kathedralen Frankreichs. 1917. S. 38 books.google http://books.google.de/books?id=W7hCAAAAYAAJ&q=gral
"La femme, c'est le Graal véritable." - Les cathédrales de France. 1925. p. 41 books.google http://books.google.de/books?id=elQTAAAAQAAJ&q=graal

Bettina Röhl Foto

„Was hier als Gleichberechtigung daher kommt, ist jedoch tatsächlich Frauenbevorzugung und Männerbenachteiligung mit zweifelhaftem Nutzen für Frauen und zweifellosem Schaden für Männer.“

Bettina Röhl (1962) deutsche Journalistin

»Die Gender Mainstreaming-Strategie« http://bettinaroehl.blogs.com/mainstream/2005/03/cicero_online_s.html#more, Zeitschrift Cicero, 31. März 2005

Ähnliche Themen