„Vielleicht werden Frauen in der Revolution unserer Gesellschaft eine so tragende Rolle spielen, wie die Geschichte zuvor kein Beispiel kennt.“

—  Kate Millett

Sexus und Herrschaft. München, 1982. ISBN 342300973X. ISBN 978-3423009737. Übersetzer: Ernestine Schlant
Original engl.: "As the largest alienated element in our society, and because of their number, women might come to play a leadership part in social revolution, quite unknown before in history." - Sexual Politics. New York, 1970, p. 363

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Kate Millett Foto
Kate Millett 1
amerikanische Feministin 1937–2017

Ähnliche Zitate

Alonso Minas zitat: „Ich spiele keine Rolle, ich spiele nur meine Rolle.“
Heinrich Von Kleist Foto

„Die Notwendigkeit, eine Rolle zu spielen, und ein innerer Widerwillen dagegen machen mir jede Gesellschaft lästig, und froh kann ich nur in meiner eigenen Gesellschaft sein, weil ich da ganz wahr sein darf.“

Heinrich Von Kleist (1777–1811) Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

An Ulrike von Kleist; Berlin, 5. Februar 1801.
Briefe

Malcolm X Foto
Karl Marx Foto

„Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850. MEW 7, S. 85, 1850
Andere Werke

Robert Mitchum Foto

„Die Geschichte kennt keine Wiedergutmachung.“

August Everding (1928–1999) deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant

Kolumne aus der »Welt am Sonntag« vom 7. Mai 1995

Ralph Giordano Foto

„Das Multi-Kulti-Ideal ist ein Blindgänger, an denen die Geschichte schon überreich ist. Andererseits kennt sie auch Beispiele, dass das Unmögliche möglich wird.“

Ralph Giordano (1923–2014) deutscher Journalist, Schriftsteller und Regisseur

in einem offenen Brief an die türkisch-islamische Organisation »Ditib«, zitiert im » Kölner Stadt-Anzeiger http://www.ksta.de/html/artikel/1187242646812.shtml«, 16. August 2007

Olympe de Gouges Foto

„Diese Revolution wird sich erst dann vollziehen, wenn sämtliche Frauen von ihrem beklagenswerten Los durchdrungen und sich des Verlustes ihrer Rechte in dieser Gesellschaft bewußt sind.“

Olympe de Gouges (1748–1793) französische Revolutionärin und Frauenrechtlerin

Vorwort zur Erklärung der Rechte der Frau

Teddy Kollek Foto

„Arafat wird in Zukunft keine Rolle mehr spielen.“

Teddy Kollek (1911–2007) israelischer Politiker

zum Nahostkonflikt, Welt am Sonntag, 6. April 2005

Friedrich Engels Foto

„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“

Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 462, 1848
Marx-Engels-Werke

Ähnliche Themen