
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Sprüche und Pfeile, 8.
Götzen-Dämmerung
im Februar 2011 in einem Absage-Schreiben an die Werbeagentur der Bild-Zeitung »Jung von Matt«, die »Wir sind Helden« für eine Kampagne gewinnen wollten; Webseite der Band http://www.wirsindhelden.de/2011/02/1069/
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Sprüche und Pfeile, 8.
Götzen-Dämmerung
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
— Friedrich Nietzsche, buch Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
Twilight of the Idols (1888)
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. “
— Фридрих Вильгельм Ницше deutscher Philosoph und klassischer Philologe (1844-1900) 1844 - 1900
„Einigkeit macht stark, und da wir stark sein müssen, so müssen wir auch einig sein.“
— Friedrich Wilhelm I. (Preußen) König in Preußen (1713–1740) 1688 - 1740
„Also besitzen Selbstgenügen und Macht ein und dasselbe Wesen.“
— Anicius Manlius Boëthius, buch Der Trost der Philosophie
Trost der Philosophie, Buch III, Prosa 11, 5-9
Original lat.: "[…] ut quae sufficientia est eadem sit potentia […] eadem namque substantia est eorum quorum naturaliter non est diversus effectus."
„Nietzsche: “Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
— Viktor Frankl, buch … trotzdem Ja zum Leben sagen
Man's Search for Meaning
Variante: Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.
„Ein ruhiges Gewissen macht stark.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Tatsächlich macht es einen noch stärker, wenn man als Favorit anreist.“
— Didier Cuche Schweizer Skirennfahrer 1974
— Malwida von Meysenbug deutsche Schriftstellerin 1816 - 1903
Memoiren einer Idealistin. 2. Band. 6. Auflage. Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1900. S. 59.
„Du musst dein Herz nicht wilden Wesen geben: Je mehr du es ihnen gibst, desto stärker werden sie.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Wo Hoffnung ist, da ist Leben. Es erfüllt uns mit neuem Mut und macht uns wieder stark.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Hermann Hesse deutschsprachiger Schriftsteller 1877 - 1962
Ohne Quellenangabe in Selbsthilfebüchern zu finden.
Fälschlich zugeschrieben
— Georg Herwegh revolutionärer deutscher Dichter 1817 - 1875
Verse 37-40
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)
— Georges Ohsawa japanischer Philosoph, Gründer der makrobiotischen Ernährung und Philosophie 1893 - 1966
Georges Ohsawa DAS GROSSE LEBEN-Magazin, Verlag Ost - West - Bund, Nr 28/4 , Völklingen 1994, ISSN 0932 - 2981, S.19.
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
Zitiert in Sahra Wagenknecht, Freiheit statt Kapitalismus, Campus Verlag, Erweiterte Auflage 2012, S. 189
(Original engl.: "... the liberty of a democracy is not safe if the people tolerate the growth of private power to a point where it becomes stronger than their democratic State itself." - Message to Congress on Curbing Monopolies. April 29, 1938. The American Presidency Project http://www.presidency.ucsb.edu/ws/?pid=15637
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
S. 38 books.google https://books.google.de/books?id=-NBQAQAAIAAJ&q=seelenperiskop
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch