
„Wie lange hast du diese Worte schon im Kopf und gehofft, sie zu benutzen?“
im Interview mit Uli Martin: "Es ist die Gier". Focus Nr. 42/2008 vom 13. Oktober 2008, S. 202, focus.de http://www.focus.de/kultur/medien/tid-12383/medien-es-ist-die-gier_aid_339998.html
Zitate mit mit Quellenangabe
„Wie lange hast du diese Worte schon im Kopf und gehofft, sie zu benutzen?“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 172
Df-Dz
„Predige das Evangelium zu allen Zeiten und benutze wenn nötig die Worte.“
„Predige das Evangelium immer und benutze wenn nötig Worte.“
„Denn was man schwarz auf weiß besitzt, // Kann man getrost nach Hause tragen.“
Faust I, Vers 1966 f. / Schüler
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Was man schwarz auf weiß besitzt, / kann man getrost nach Hause tragen.“
Robert Elken: Konsequenzen der Naturwissenschaft. Eine Verstandesethik. H. Vollmann, Kassel 1963, S. 197 books.google http://books.google.de/books?id=-e4QAQAAIAAJ&q=imponieren
Actor Walter Slezak's version of "keeping up with the Joneses": "Spending money you don't have for things you don't need to impress people you don't like." - LOOK Magazine Vol. 21 number 14 (July 9, 1957), p. 10 books.google http://books.google.de/books?id=-NERAQAAMAAJ&q=slezak in der ständigen Zitatenkolumne "WHAT THEY ARE SAYING"