
„Ich verdiene 50 Cent für Anwesenheit, weitere 50 Cent bei ordentlicher Leistung.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
Stuttgarter Zeitung Nr. 184/2008 vom 8. August 2008, S. 34
„Ich verdiene 50 Cent für Anwesenheit, weitere 50 Cent bei ordentlicher Leistung.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Meine Kunst lasse ich nicht liegen, ich müßte mir ewige Vorwürfe machen.“
— Clara Schumann deutsche Pianistin und Komponistin 1819 - 1896
Berthold Litzmann, Clara Schumann, Erster Band, Mädchenjahre, Breitkopf und Härtel, Leipzig 1902, S. 364,
Zugeschrieben
„Dann müsst Ihr melden von einem der nicht klug genug war - doch zu sehr liebte.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
5. Akt, 2. Szene / Othello
Original engl. "Then must you speake, Of one that lov'd not wisely, but too well."
Othello - The Tragedy of Othello
„Ein Trainer is nich ein Idiot. Ein Trainer seh, was passieren in Platz.“
— Giovanni Trapattoni italienischer Fußballspieler und -trainer 1939
über seinen eigenen Berufsstand, Pressekonferenz am 10. März 1998 - radiopannen.de https://radiopannen.de/index.php?p=14
— Boris Becker deutscher Tennisspieler und Olympiasieger 1967
DER SPIEGEL, Nr. 38/1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520457.html
— Kurt Jara österreichischer Fußballspieler und -trainer 1950
auf die Frage, ob heute im Trainergeschäft mehr geblufft wird. Der Standard,10.4.2010, Der Standard, 10. April 2010 http://derstandard.at/1269449298767/STANDARD-Interview-Ich-prostituiere-mich-nie
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 8. März 1932, S. 377
Schnipsel
„Erst mußt du klar sein, dann siehst du die Welt klar.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Büchlein der Allmacht. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 76,
„Soll das Band nicht reißen, - mußt du erst drauf beißen.“
— Friedrich Nietzsche, buch Jenseits von Gut und Böse
Aph. 140
Jenseits von Gut und Böse
„Es ist besser Ehre zu verdienen und sie nicht zu haben, als sie zu haben aber nicht zu verdienen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Ich bin einfach nur froh, wenn genug auf dem Konto ist, damit alle erst mal damit durchkommen.“
— Trystan Pütter deutscher Schauspieler 1980
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944
ka-news.de/Einkommen für alle (I) http://www.ka-news.de/wirtschaft/karlsruhe/Karlsruhe-goetzwerner;art127,47790, 23.02.2006
„Der Trainer hat gesagt, wir sollen uns am Gegner festbeißen. Das habe ich versucht zu beherzigen.“
— Oliver Kahn ehemaliger deutscher Fussballspieler 1969
Nachdem er seinen Gegenspieler Heiko Herrlich in die Wange gebissen hatte. Sprüche, Zitate, Weisheiten und Witze von Oliver Kahn http://www.fussballsprueche.net/a-z/oliver-rolf-kahn.html; Grüne Zitate https://gruene-zitate.de/sprueche-oliver-kahn/, https://rp-online.de/sport/fussball/bayern-muenchen/die-besten-sprueche-des-oliver-kahn_iid-23681385#20 Die besten Sprüche des Oliver Kahn auf RP Online
„In Wien mußt' erst sterben, damit sie dich hochleben lassen. Aber dann lebst' lang.“
— Helmut Qualtinger österreichischer Kabarettist und Schriftsteller 1928 - 1986
Necrology in german magazine DER SPIEGEL 6. Okt. 1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13519800.html. Sometimes falsely attributed to Johann Hölzel, known as the musician Falco.
„So lange war ich Vater und mußte erst kinderlos werden, um zu wissen, was ein Vater sei.“
— Johann Anton Leisewitz deutscher Schriftsteller und Jurist 1752 - 1806
Julius von Tarent, 5. Akt, 2. Szene, Der Fürst zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005243696