
in einer Rede zu Studenten über den US-Geheimdienst, November 2005, focus.de http://www.focus.de/politik/ausland/castro-beteuert-fuenf-stunden_aid_101523.html
nach dem Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull in den Salzburger Nachrichten vom 20. April 2010 http://search.salzburg.com/articles/9596699?highlight=liessmann. Siehe auch: derStandard Online http://derstandard.at/1271375104501/Zitate-der-Woche-Ich-bin-Hausfrau?_slideNumber=4&_seite=1&sap=2
in einer Rede zu Studenten über den US-Geheimdienst, November 2005, focus.de http://www.focus.de/politik/ausland/castro-beteuert-fuenf-stunden_aid_101523.html
„Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.“
The Wealth of Nations, Book V
„Toleranz lernt man am besten in der Ehe. Unverheiratete Politiker haben davon keine Ahnung.“
„Wie viele Freunde, wie viele Verwandte erstehen dem neuen Minister über Nacht!“
Die Charaktere
"LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Vorwort, S. 7; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 89
„Ich glaube nicht an Wunder. Ich habe ihrer zu viele gesehen.“
Salomé / Herodias
Original frz.: "Je ne crois pas aux miracles. J'en ai vu trop."
engl.: "I do not believe in miracles. I have seen too many."
Salome - Salomé
„Am liebsten spreche ich von nichts, denn das ist das Einzige, wovon ich wirklich etwas verstehe.“
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lord Goring
Original engl.: "I love talking about nothing […]. It is the only thing I know anything about."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband