
„Verbessern heißt verändern. Perfekt sein heißt demnach, sich oft verändert zu haben.“
Neujahrsempfang der Stadt Konstanz im Konstanzer Konzil, 22. Januar 2007, konstanz.ihk.de http://www.konstanz.ihk.de/servicemarken/presse/presse0107/Leuenberger.jsp
„Verbessern heißt verändern. Perfekt sein heißt demnach, sich oft verändert zu haben.“
„Wir sind mit dem anderen Amerika verbündet.“
Rede zur Demonstration gegen den Irakkrieg am 26. Oktober 2002 in Hamburg, friedenskooperative.de http://www.friedenskooperative.de/netzwerk/2610ak64.htm
„Da streiten sich die Leut' herum. Oft um den Wert des Glücks.“
Der Verschwender, Hobellied, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154
„Geld beleuchtet oft das, was wir nicht wissen.“
„Männer wissen nicht oft, wann ein Mädchen für nichts zu haben ist.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahl-trump-biden-1.5081366