„Wir brauchen eine neue Aufklärung, wir müssen die Aufklärung neu aufhellen.“

25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München, gruenhelme.de http://www.gruenhelme.de/440.php

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
aufklärung , brauch , neu
Mustafa Cerić Foto
Mustafa Cerić 2
bosnisch-herzegowinischer islamischer Theologe, Großmufti v… 1952

Ähnliche Zitate

Michel Foucault Foto

„Die Aufklärung, welche die Freiheiten entdeckt hat, hat auch die Disziplinen erfunden.“

Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 1994, 1. Auflage, ISBN 978-3-518-38771-9, S. 285
"Les « Lumières » qui ont découvert les libertés ont aussi inventé les disciplines." - Surveiller et punir (1975) p. 224 books.google http://books.google.de/books?id=qDIFAQAAIAAJ&q=Lumi%C3%A8res

Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Man muß etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen.“

Sudelbücher, Heft J (1770)
Sudelbücher

Rainer Maria Rilke Foto

„Aufklärung heißt nichts anderes, als die Unschuld messen mit dem Maaße der Schuld!“

Rainer Maria Rilke (1875–1926) österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier

Anita Forrer Briefwechsel

Stefan M. Gergely Foto

„Das Buch war Promotor der Aufklärung;
das Internet ist Schmiermittel der Illusion.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 300

Jane Jacobs Foto

„Neue Ideen brauchen alte Gebäude“

Jane Jacobs (1916–2006) US-amerikanische Sachbuch-Autorin, Stadt- und Architekturkritikerin
Bassam Tibi Foto

„Die Werte für die erwünschte Leitkultur müssen der kulturellen Moderne entspringen, und sie heißen: Demokratie, Laizismus, Aufklärung, Menschenrechte und Zivilgesellschaft.“

Bassam Tibi (1944) syrisch-deutscher Politikwissenschaftler

"Europa ohne Identität", S. 154, btb Verlag, ISBN 3-4427-5592-1

Karlheinz Deschner Foto
Peter Sloterdijk Foto

„Zynismus ist das aufgeklärte falsche Bewußtsein, an dem Aufklärung zugleich erfolgreich und vergeblich gearbeitet hat.“

Kritik der zynischen Vernunft, 2 Bde., Frankfurt am Main 1983 I/S. 37 f. ISBN 978-3-518-11099-7

Günther Beckstein Foto

Ähnliche Themen