„Die Stärke liegt im arbeitenden Volk. Wenn es sein Joch trägt, dann nur, weil es hypnotisiert ist. Und nur darauf kommt es eben an - diese Hypnose zu zerstören.“

—  Leo Tolstoi , buch Auferstehung

Tagebücher, 1898
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 4. Oktober 2024. Geschichte
Leo Tolstoi Foto
Leo Tolstoi 84
russischer Schriftsteller 1828–1910

Ähnliche Zitate

„Gesegnet sind die Starken, denn sie werden die Erde besitzen - Verflucht sind die Schwachen, denn sie werden unter das Joch kommen!“

Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 37. Übersetzer: Ingrid Meyer

Jean Meslier Foto

„Vereinigt Euch also, Völker und brecht mit vereinter Kraft das Joch der Tyrannei und des Aberglaubens!“

Jean Meslier (1664–1729) französischer Pfarrer und Kirchenkritiker der Frühaufklärung

Das Testament des Abbé Meslier. Die Grundschrift der modernen Religionsktitik. Neu herausgegeben und eingeleitet von Hartmut Krauss, Hintergrund Verlag, Osnabrück 2005, ISBN 3-00-015292-X, S. 393/394, Übersetzung von Günther Mensching.
Original frz: « Unissez-vous donc, peuples! Secouez d’un commun accord le joug de la tyrannie et des superstitons! » - Jean Meslier, Curé d’Étrépigny. Mémoire contre la religion. Herausgeber: Jean-Pierre Jackson und Alain Toupin. Nach dem Manuskript MS 19460, éditions Coda 2010, ISBN 978-2-84967-027-9. Siehe auch: Serge Deruette: Lire Jean Meslier - Curé et athée révolutionnaire - Introduction au mesliérisme et extraits de son oeuvre. Éd. Aden Bruxelles 2008, ISBN 978-2-930402-50-5, Frontdeckel und S. 356/57.

Ferdinand Freiligrath Foto

„Was liegt am Volk, wenn Cäsar fröhlich ist?“

Ferdinand Freiligrath (1810–1876) deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer

Quelle: Ein Festlied Nero's: An Alfred de Vigny. In: Gesammelte Dichtungen. 3. Band. Stuttgart: Göschen, 1871. S. 173.
Quelle: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10108213?page=64 MDZ

Karl Kraus Foto

„Kindspech ist eben das, womit man auf die Welt kommt.“

Karl Kraus (1874–1936) österreichischer Schriftsteller

Aphorismen

Arnold Schwarzenegger Foto
Heinrich von Sybel Foto

„eben so verderblich wie die Einbuße nationaler Selbständigkeit ist für ein Volk auch das Streben nach grenzenloser Weltherrschaft.“

Heinrich von Sybel (1817–1895) deutscher Historiker

„Deutschland und Dänemark im dreizehnten Jahrhundert.“ Rezension von Rudolf Usinger: Deutsch-dänische Geschichte 1189-1227. Berlin 1863. :w:Historische Zeitschrift, München 1864. S. 2 books.google https://books.google.de/books?id=RAXOAAAAMAAJ&pg=PA2&dq=verderblich

Gustav Meyrink Foto

„Der Geschlechtstrieb ist das Joch vor dem Triumphwagen der Meduse, an den wir geschirrt sind.“

Gustav Meyrink (1868–1932) Schriftsteller

The White Dominican

Walter Benjamin Foto
Benjamin Franklin Foto

„Aber unsere bedeutende Sicherheit liegt, glaube ich, in unserer wachsenden Stärke“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

Ähnliche Themen