„In der Improvisation liegt die Stärke. Alle entscheidenden Schläge werden mit der linken Hand geführt werden.“
Einbahnstraße, CHINAWAREN, S. 12
Einbahnstraße (1928)
Ähnliche Zitate

„Sag ihnen, ich habe starke Schmerzen an der linken Seite.“
— George Eliot englische Schriftstellerin 1819 - 1880
Letzte Worte, 22. Dezember 1880, zu ihrem Mann John W. Cross; sie meinte die Ärzte
Original engl.: "Tell them I have a great pain in the left side."

— Eugen Richter deutscher Politiker (DFP, FVp), MdR 1838 - 1906
Rede im Reichstag am 25. November 1871 eugen-richter.de http://www.eugen-richter.de/Archiv/Reden/Reichstag_25_11_1871.html
— Synesios von Kyrene Philosoph der Antike 370 - 413
Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 35

„Erfolg liegt nicht ganz in unserer Hand.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919

— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen des Europakonzerts zum 20. Jahrestag des Paneuropäischen Picknicks am 19. August 2009, Zeile 24) bundeskanzlerin. de

„Ein Linker muss nicht arm sein, ein Linker muss gegen Armut sein.“
— Gregor Gysi deutscher Rechtsanwalt, Politiker (PDS, Die Linke), MdV, MdB 1948
Gegen den Vorwurf, Oskar Lafontaine sei ein "Luxus-Linker", zitiert auf taz.de http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/09/06/a0142, 6.9.2005

„Die endgültige Bildung des Charakters einer Person liegt in ihren eigenen Händen.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945

„Aber unsere bedeutende Sicherheit liegt, glaube ich, in unserer wachsenden Stärke“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790

„Linke können alles verstehen, außer Menschen, die Linke nicht verstehen.“
— Lenny Bruce US-amerikanischer Stand-up-comedian und Satiriker 1925 - 1966

— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, V, Nr. 40. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 598.
Die Weisheit des Brahmanen
— Wong Shun Leung chinesischer Kampfsportler 1935 - 1997

— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
"Linke Melancholie" in: "Die Gesellschaft", Februar 1931; nach "Gesammelte Schriften 3", Frankfurt am Main 1972, S. 279 ff.
Andere Werke