„Wer mit dem Zeigefinger allgemeiner Vorwürfe auf den oder die vermeintlichen Anstifter oder Drahtzieher zeigt, sollte daran denken, daß in der Hand mit dem ausgestreckten Zeigefinger zugleich drei andere Finger auf ihn selbst zurückweisen.“

Fernsehansprache am 14. April 1968 nach den gewalttätigen Ausschreitungen gegen den Springer-Verlag, die dem Attentat auf Rudi Dutschke folgten. Die ZEIT 19. April 1968 http://www.zeit.de/1968/16/Gustav-Heinemann

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Gustav Heinemann Foto
Gustav Heinemann 11
ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1899–1976

Ähnliche Zitate

Walt Disney Foto

„Denkt immer daran: Mit einer Maus fing alles an.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Thomas Bernhard Foto
Volker Kriegel Foto
Isaac Asimov Foto

„Schreiben bedeutet für mich einfach, durch meine Finger zu denken.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller
Khalil Gibran Foto
Daniel Handler Foto
Marlene Dietrich Foto
Helmut Schmidt Foto

„Wer die Grünen wählt, der wird sich später mal bitterste Vorwürfe machen.“

Helmut Schmidt (1918–2015) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Quelle: im WDR-Originalton https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-gruendung-der-partei-die-gruenen-am--100.html (Minute 07:41 bis 07:48; Memento https://web.archive.org/web/20200623185948/https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/207/2078499/wdrzeitzeichen_2020-01-12_gruendungderparteidiegruenenam1211980_wdr5.mp3) aus dem Jahr 1980 über die Gründung der Partei „Die Grünen“.

Ähnliche Themen