
„Entschuldigen Sie sich nicht für das Weinen. Ohne diese Emotion sind wir nur Roboter.“
— Elizabeth Gilbert US-amerikanische Schriftstellerin 1969
woz. ch/
„Entschuldigen Sie sich nicht für das Weinen. Ohne diese Emotion sind wir nur Roboter.“
— Elizabeth Gilbert US-amerikanische Schriftstellerin 1969
— Nikolai Abramowitsch Putjatin russischer Fürst, Schriftsteller, Menschenfreund und Sonderling 1749 - 1830
Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 30
— Hendrik de Man belgischer Theoretiker des Sozialismus und Politiker 1885 - 1953
Vermassung und Kulturverfall: Eine Diagnose unserer Zeit, München: Leo Lehnen Verlag, 1951, S. 51 books.google.de http://books.google.de/books?id=YBFIAAAAMAAJ&dq=abspielt
Vermassung und Kulturverfall: Eine Diagnose unserer Zeit, München: Leo Lehnen Verlag, 1951
— Georg Forster deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionär 1754 - 1794
Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971]. S. 709 http://www.zeno.org/Literatur/M/Forster,+Georg/Essays+und+Reden/%C3%9Cber+die+Beziehung+der+Staatskunst+auf+das+Gl%C3%BCck+der+Menschheit
„Tätigkeiten sollen im Tun erlernt werden.“
— Johann Amos Comenius Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592 - 1670
— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716
Theodizee Erster Teil, Pt. 52
— Emanuel Swedenborg schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe 1688 - 1772
Die Eheliche Liebe, Nr. 6
„Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
„Konzentriere dich im Vertrieb auf Einkommen-produzierende-Tätigkeiten!“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967
Quelle: Dirk Kreuter
„Tätigkeit ist die letzte Zuflucht derer, die nicht verstehen zu träumen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
— Friedrich Engels deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker 1820 - 1895
Die Lage der arbeitenden Klasse in England. MEW 2, S. 397, 1845
Marx-Engels-Werke
„Die Tätigkeit des faulsten Menschen ist intensiver als die des tätigsten Tieres.“
— Giacomo Leopardi italienischer Dichter und Philologe 1798 - 1837
Gedanken aus dem Zibaldone
— Ramon Llull katalanischer Philosoph, Logiker und Theologe 1232 - 1316
De modo naturali intelligendi
„Tätigkeit ist der wahre Genuß des Lebens, ja das Leben selbst.“
— August Wilhelm von Schlegel deutscher Literaturhistoriker, Übersetzer, Schriftsteller, Indologe und Philosoph 1767 - 1845
Kritische Schriften und Briefe, Band 6, Hrsg. Edgar Lohner, Kohlhammer 1966, S. 29, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=-2sqAAAAYAAJ&dq=%22T%C3%A4tigkeit+ist+der+wahre%22