„Wollen wir wirklich haben, dass eine Polizeibehörde - und nur sie - einen Eingriff in ein Grundrecht immerhin, Informationsfreiheit, formuliert und Vorgaben dafür macht? Ist das der richtige Weg, oder braucht man nicht zumindest einen Richtervorbehalt [.. ]?“

—  Max Stadler

Über die Sperrung von Internetseiten in der Bundestagsdebatte vom 6. Mai 2009. youtube http://www.youtube.com/watch?v=ewkeKgUEjjM

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Max Stadler Foto
Max Stadler 1
deutscher Politiker 1949–2013

Ähnliche Zitate

Stephen King Foto
Roman Herzog Foto

„Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit.“

Roman Herzog (1934–2017) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

In einem Interview, veröffentlicht am 15. April 2008 auf Bild.de http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/04/15/roman-herzog/romas-herzog-im-interview,geo=4271608.html

Oscar Wilde Foto

„Eine Sache ist nicht unbedingt richtig, nur weil jemand dafür gestorben ist.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Das Bildnis des Mr. W. H., Kap. 1 / Erskine
Original engl.: "A thing is not necessarily true because a man dies for it."
Das Bildnis des Mr. W. H. - The Portrait of Mr. W. H.

William Shakespeare Foto
Samuel Beckett Foto

„Das Gesagte ist erfunden. Falsch, wirklich richtig falsch.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Otto Erich Hartleben Foto

„Damits Dir Spaß noch macht, // mußt Du Dich schon bequemen, // das Leben immerhin // ein bischen ernst zu nehmen.“

Otto Erich Hartleben (1864–1905) deutscher Schriftsteller

Der Ernst des Lebens. In: Der Halkyonier, S. Fischer Verlag, Berlin 1904, S. 34,

Alain de Botton Foto
Clive Staples Lewis Foto

„Integrität macht das Richtige, auch wenn niemand sie wahrnimmt.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler

Ähnliche Themen