„Keine andere Tätigkeit kann so viel Spannung und Aggressivität abbauen wie die in Körperbewegung umgesetzte Musik.“

Das so genannte Gute. S.210 books.google https://books.google.de/books?id=CMsXAAAAMAAJ&q=k%C3%B6rperbewegung
Das sogenannte Gute

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. April 2022. Geschichte
Gerhard Szczesny Foto
Gerhard Szczesny 7
deutscher Philosoph, Publizist und Journalist 1918–2002

Ähnliche Zitate

Gottfried Wilhelm Leibniz Foto

„Musik ist die versteckte arithmetische Tätigkeit der Seele, die sich nicht dessen bewußt ist, daß sie rechnet.“

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) deutscher Philosoph und Wissenschaftler

aus einem Brief vom 27. April 1712 an Christian Goldbach
Original lat.: "Musica est exercitium arithmeticae occultum nescientis se numerare animi." - Gottschalk Eduard Guhrauer: Nachträge zu der Biographie. Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibnitz, Ferdinand Hirt's Verlag, Breslau 1846, S. 66, Google Books https://books.google.de/books?id=sg1mAAAAcAAJ&pg=PA66&dq=%22Musica+est%22
Briefe

Christian Morgenstern Foto

„Spannung ist alles und Entladung. Und höchste Lebensweisheit, seine Spannung immer richtig zu entladen.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Lebensweisheit 1907. In: Stufen (1922), S. 160
Stufen

Oscar Wilde Foto
Nikolai Abramowitsch Putjatin Foto

„Es gibt keine wahre Ruhe, als die durch Tätigkeit errungene Ruhe; auch gibt es keine echte Tätigkeit, als die durch Ruhe geweckte Tätigkeit.“

Nikolai Abramowitsch Putjatin (1749–1830) russischer Fürst, Schriftsteller, Menschenfreund und Sonderling

Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 30

Leo Tolstoi Foto

„Der Mensch braucht Drang, Spannung – ja.“

Tagebücher, 1860
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Roberto Matta Foto

„Wir wissen zuviel, um den Menschen wie bisher darzustellen. Es ist uns klar geworden, daß wir ein Reservat von Spannungen sind. Diese Spannung bildet unsere soziale Wirklichkeit und mehr noch unsere persönliche.“

Roberto Matta (1911–2002) chilenischer Maler des Surrealismus

Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 37

Johann Amos Comenius Foto

„Tätigkeiten sollen im Tun erlernt werden.“

Johann Amos Comenius (1592–1670) Philosoph, Theologe und Pädagoge
Alfred Adler Foto
Emanuel Swedenborg Foto
Oscar Wilde Foto

„Tätigkeit ist die letzte Zuflucht derer, die nicht verstehen zu träumen.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Ähnliche Themen