„Morgen kommt der Weihnachtsmann, // Kommt mit seinen Gaben.“

Weihnachtslied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 571,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
morgen , gabe
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Foto
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 11
deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der D… 1798–1874

Ähnliche Zitate

Eugéne Ionesco Foto

„Morgen für Morgen kommt man zur Welt.“

Eugéne Ionesco (1909–1994) französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters

Der König stirbt. Deutsch von Claus Bremer (1924-1996) und Hans Rudolf Stauffacher (1923-1977). In: Spectaculum: Moderne Theaterstücke, Band 7. Suhrkamp 1965, S. 178

Fernando Pessoa Foto

„Ich weiß nicht, was morgen kommt.“

Fernando Pessoa (1888–1935) portugiesischer Dichter und Schriftsteller

„Ein Junggeselle ist ein Mann, der jeden Morgen aus einer anderen Richtung pfeifend zur Arbeit kommt.“

Willy Breinholst (1918–2009) dänischer Schriftsteller

"Nur heiter kommt man weiter

Chavela Vargas Foto

„Liebe, als gäbe es kein morgen.“

Chavela Vargas (1919–2012) Mexikanische Sängerin
Hermann Weyl Foto

„Die einzig vernünftige Antwort aber auf die Frage: Wie kommt es, daß eine Translation im Äther sich nicht von Ruhe unterscheiden läßt? war die, welche Einstein gab: weil er nicht existiert!“

Hermann Weyl (1885–1955) deutscher Mathematiker

Der Äther ist immer eine vage Hypothese geblieben, und noch dazu eine, die sich so schlecht als möglich bewährt hat.
Raum, Zeit, Materie - Vorlesungen über Allgemeine Relativitätstheorie, 3. Auflage Springer 1919, S. 144f - Online http://ia700306.us.archive.org/12/items/raumzeitmateriev00weyl/raumzeitmateriev00weyl_bw.pdf#page=158

John Wayne Foto
Nikola Tesla Foto

Ähnliche Themen