„Manchmal quält mich schon, was ich da verzapft habe.“
über seine eigene Kolumne in der BILD-Zeitung, www.spiegel.de, TV-PORTRÄT, »Bild dir deinen Reißwolf« http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,411920,00.html
Themen
schönsteÄhnliche Zitate

„Liebhaber der Welt: Manchmal ist es schöner, sich zu erinnern, als zu leben.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012

— Phoebe Bridgers Amerikanischer Musiker 1994
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/songtexte-und-ihre-deutung-auf-der-plattform-genius-17187333.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3

— Paula Modersohn-Becker deutsche Malerin des Expressionismus 1876 - 1907
Briefwechsel, 10. Juni 1898. Briefe und Tagebuchblätter (1920) S. 43 books.google http://books.google.de/books?id=xa45AAAAMAAJ&q=%22leicht+und+lieblich%22

— Katharina Elisabeth Goethe Mutter von Johann Wolfgang Goethe 1731 - 1808
Briefwechsel mit Bettina von Arnim, 7. Oktober 1808

— Eva Herman deutsche Autorin und Fernsehmoderatorin 1958
Cicero Magazin, Mai 2006; über die Frauenbewegung der 1970er Jahre,
Die Emanzipation - ein Irrtum?

„Mozart ist schön, wie die Schöpfung schön ist.“
— Benedikt XVI. 265. Papst der römisch-katholischen Kirche 1927
zitiert in Hans Ulrich Gumbrecht: Mozartjahr, m.faz.net 31. Dezember 2005 http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/mozartjahr-wie-der-biss-auf-eine-mozartkugel-1305802.html

— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
Die Philosophie des Andy Warhol von A bis B und zurück. Neuauflage, Frankfurt am Main, 2006. Übersetzer: Regine Reimers. ISBN 978-3-596-17315-0
Original englisch: "The most beautiful thing in Tokyo is McDonald's. The most beautiful thing in Stockholm is McDonald's. The most beautiful thing in Florence is McDonald's. Peking and Moscow don't have anything beautiful yet. - Andy Warhol. The philosophy of Andy Warhol: from A to B and back again. Harcourt Brace Jovanovich, 1975. p. 71

„Nur, was schön, ist lieb; was nicht schön, mangelt der Liebe.“
— Friedrich Jacobs deutscher klassischer Philologe und Schriftsteller 1764 - 1847
Griechische Blumenlese, Zwölftes Buch, S.219, 3., Theognis. Leben und Kunst der Alten, Ersten Bandes zweyte Abtheilung, Ettingersche Buchhandlung, Gotha 1824,

„Verständnis des Schönen und Begeisterung für das Schöne sind Eins.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)

„Du bist wunderschön. Ja, du bist sehr, sehr schön. Extrem schön.“
— Orson Welles US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor 1915 - 1985

„Was könnte schöner sein als der Himmel, der alle schönen Dinge enthält.“
— Nicolaus Copernicus preußischer Astronom der Renaissance 1473 - 1543

— Franz König österreichischer Kardinal und Erzbischof 1905 - 2004
Letzte Worte, Freude über den einsetzenden Schneefall, 13. März 2004

„Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, daß sie schön sind.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Kritische Schriften. Hg. von Edgar Schumacher. Zürich: Artemis-Verlag, 1964. Seite 256

„Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage.“
— James Joyce irischer Schriftsteller 1882 - 1941
Ein Portrait des Künstlers als junger Mann, Kapitel 5
Original engl.: The object of the artist is the creation of the beautiful. What the beautiful is is another question. - gutenberg.org http://www.gutenberg.org/files/4217/4217.txt