„Wer ganz oben ist, muß das Ziel seines persönlichen Ehrgeizes ändern.“
zitiert in: DER SPIEGEL, 11/89 vom 13. März 1989, S. 26 spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13493780.html
Alfred Herrhausen 3
Vorstandssprecher der Deutschen Bank 1930–1989Ähnliche Zitate

„Auch Sie ganz persönlich können Konjunkturmotor sein.“
Neujahrsansprache 2003/2004, zeit.de https://www.zeit.de/reden/deutsche_innenpolitik/200352_schroeder_neujahr/seite-2

„Wer das Beste liefert, bleibt schließlich oben.“
Werner von Siemens an E. Rau, 18. Januar 1876
Quelle: https://metager.de/r/metager/a50351b3e42d2f7cdb9a02d8ee400042a06eb6aa/ee05a4bf4d70f678bd2ce783d35dc11d/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMubmV3LnNpZW1lbnMuY29tL3NpZW1lbnMvYXNzZXRzL2FwaS91dWlkOjZiNzA1ZDcwZDFkY2IwMmQ2MTM1OGNkYjAwZWQ5MmUzMjA0NGQ3MGQvMDcwLXdlcm5lci12b24tc2llbWVucy16aXRhdGUxLnBkZg%3D%3D Siemens Historical Institute 2016: Zitate Werner von Siemens‘, 1854–1892 (Auswahl), PDF, 16,7 kB, abgerufen am 21. März 2022

„Der ganze Strudel strebt nach oben; // Du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben.“
Faust I, Vers 4116 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

„Muße, nicht Arbeit, ist das Ziel des Menschen.“
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Leisure […] not labour, is the aim of man."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Quelle: Der Spiegel, 22. Mai 1989 spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13507096.html

„Wer am Ziel ist,
vergisst alle Mühsal auf dem Weg dorthin.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 246