
Briefe nach Hause, 13. April 1957, S. 320
Briefe nach Hause
Der plebejische Intellektuelle. S. Fischer 1972: Reihe Fischer 26, S. 32
Briefe nach Hause, 13. April 1957, S. 320
Briefe nach Hause
Philosophisches Wörterbuch, Bd. 7, Aberglaube (superstition), Sektion V.
Original franz.: "Le superstitieux est au fripon ce que l’esclave est au tyran. Il y a plus encore; le superstitieux est gouverné par le fanatique, et le devient."
Philosophisches Taschenwörterbuch
„Zu wissen und nicht zu tun ist wirklich nicht zu wissen.“
„Im Moment sind Forschung, Wissen und intellektuelles Potential so gefragt wie nie zuvor.“
Zitate
„Ein Fanatiker ist einer, der seine Meinung nicht ändern kann und das Thema nicht ändern wird.“
„Bei einer dummen Obrigkeit, da grüßt man nicht den Mann, man grüßet nur das Kleid.“
Fabeln
"Eitle Beamte tun mir leid: / Man grüßt nicht sie, man grüßt das Kleid.* - Der Esel, der Reliquien trägt. Deutsch von :s:Theodor Etzel (1873-1930). zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005226414
"D’un Magiſtrat ignorant / C’eſt la Robe qu’on ſaluë. - :fr:s:L’Âne portant des reliques
„Wenn Du den Obrigkeiten eine in die Fresse hauen willst nimm Anlauf...“
„Man kann wissen, wie man siegt, ohne fähig zu sein, es zu tun.“