„Eine weitere Erscheinung, die ich als Kursänderung betrachtete, war die Tatsache, dass der Führer nicht, wie erwartet, mit England gegen den Bolschewismus kämpfte, sondern, was ich ihm nie verzeihen kann, England zum Hauptfeind erklärte und mit dem Bolschewismus einen Freundschaftspakt schloss.“

—  Kurt Huber

Verhörprotokoll, 16. April 1943; weisse-rose-studien.de http://www.weisse-rose-studien.de/48045.html

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 14. Mai 2021. Geschichte
Kurt Huber Foto
Kurt Huber 9
deutscher Volksliedforscher, Professor an der Ludwig-Maximi… 1893–1943

Ähnliche Zitate

Michel Houellebecq Foto
Novalis Foto

„Jeder Engländer ist eine Insel.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99

George Mikes Foto

„In England funktioniert alles umgekehrt.“

George Mikes (1912–1987) britischer Schriftsteller ungarischer Herkunft

How to be an Alien. London 1946, 33. Auflage 1966, S. 14. Übersetzung: Wikiquote
Original engl.: "In England everything is the other way round."

George Mikes Foto

„Die Kontinentaleuropäer haben Sex; die Engländer haben Wärmflaschen.“

George Mikes (1912–1987) britischer Schriftsteller ungarischer Herkunft

How to be an Alien. London 1946, 33. Auflage 1966, S. 29. Übersetzung: Wikiquote
Original engl.: "Continental people have sex life; the English have hot-water bottles."

Oscar Wilde Foto

„England ist die Heimat der abgestandenen Ansichten.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "England is the home of lost ideas."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying

Joseph Goebbels Foto

„Wir kapitulieren nie. Vorbereitet auf 5 Jahre Krieg. Und England wird unsere Waffen kennenlernen.“

Joseph Goebbels (1897–1945) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda
Oscar Wilde Foto

„Zum Glück ist Denken nicht ansteckend, jedenfalls nicht in England.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "Fortunately, in England at any rate, thought is not catching."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying

Friedrich Nietzsche Foto
Stefan Zweig Foto

„Der persönliche Kampf zwischen Elisabeth und Maria Stuart, zwischen England und Schottland entscheidet – und darum wird er so bedeutsam – auch zwischen England und Spanien, zwischen Reformation und Gegenreformation.“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Quelle: Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 69. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 5, Heimkehr nach Schottland http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/5

Herbert Grönemeyer Foto

„In England bist du als Musiker, was du in Deutschland als Herzchirurg bist – oben angekommen.“

Herbert Grönemeyer (1956) deutscher Musiker und Schauspieler

Interview mit dem Spiegel Nr. 9/2007, S. 184

Ähnliche Themen