„Die TU 9 wollen ihre Studieninhalte nicht reformieren, darum diffamieren sie den Bachelor als Abbrecherzertifikat.“

DIE ZEIT Nr. 32, 4. August 2005 http://zeus.zeit.de/text/2005/32/C-FH-Bologna

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Peter Hommelhoff Foto
Peter Hommelhoff 3
deutscher Rechtswissenschaftler, Rektor der Universität Hei… 1942

Ähnliche Zitate

Theodore Roosevelt Foto
Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil Foto

„Will man konservieren, muss man zur rechten Zeit reformieren.“

Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil (1783–1859) deutscher Forstwissenschaftler; einer der „forstlichen Klassiker“

Kritische Blätter, Band 19, Heft 2, S. 208, 1844

Marilyn Monroe Foto
Adrian Zenz Foto

„In der Propagandapresse erscheinen fast täglich Berichte und Meinungsartikel, die mich als Pseudowissenschaftler bezeichnen und diffamieren.“

Adrian Zenz (1974) deutscher Anthropologe

Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article229003601/Pekings-Gegensanktionen-China-hat-mich-schon-lange-auf-dem-Kieker.html

Reinhold Messner Foto

„Ich bin, was ich tue.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

reinhold-messner.de http://www.reinhold-messner.de

Giacomo Casanova Foto

„Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, ist 12 + 9 nicht immer 21.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren, Band 3, Kapitel 5
Memoiren - Erinnerungen

Sunzi Foto
Nikola Tesla Foto
Konfuzius Foto

„Was du selbst nicht wünschest, tu nicht an andern.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

15,23, Übersetzung Richard Wilhelm zeno. org
Variante: Was du selbst nicht wünschest, das tue nicht den Menschen an.

Cicero Foto

„Was getan ist, tue nicht!“

Ad Atticum (Briefe an Atticus) IX, XVIII, 3
Gemeint ist: "Beschäftige dich nicht mit bereits abgeschlossenen Dingen."
Original lat.: "Actum ne agas!"
Sonstige