
„Heirate oder heirate nicht. Du wirst beides bereuen.“
— Sókratés griechischer Philosoph -470 - -399 v.Chr
Moralia I, Ehevorschriften, 24
„Heirate oder heirate nicht. Du wirst beides bereuen.“
— Sókratés griechischer Philosoph -470 - -399 v.Chr
„Heirate mich. Heirate mich, mein wunderbarer, geliebter Freund.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Ich möchte nicht heiraten, ich will mich nur scheiden lassen.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Im Schlamm fing es an, wie so vieles.“
— Tad Williams, buch Stadt der goldenen Schatten
City of Golden Shadow
„Da fing mein Leben an, als ich dich liebte.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Iphigenie auf Tauris
Iphigenie auf Tauris, 2. Aufzug, 1. Auftritt zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004850653 / Pylades
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)
„Wenn du einmal heiraten solltest, so nimm nicht den Dichter, sondern den Verleger.“
— August Strindberg schwedischer Schriftsteller und Künstler 1849 - 1912
An seine Tochter
„Heiraten ist eine Pflicht, einen Liebhaber nehmen ein Luxus.“
— Simone de Beauvoir, buch Das andere Geschlecht
Das andere Geschlecht
„Ich werde meine Romane heiraten und kleine Geschichten für meine Kinder haben.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
„Kunst ist ein Finger in den Arsch der Bourgeoisie.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Keiner von uns Männern ist vielleicht gut genug für die Frauen, die wir heiraten.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Windermere
Original engl.: "None of us men may be good enough for the women we marry."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„Liebe, die [Subst. ], ist eine vorübergehende Geisteskrankheit, die durch Heirat heilbar ist.“
— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
The Devil's Dictionary
Original engl.: "Love, n. A temporary insanity curable by marriage or by removal of the patient from the influences under which he incurred the disorder."
Des Teufels Wörterbuch
„Andere mögen Kriege führen, du, glückliches Österreich, heirate.“
— Matthias Corvinus ungarischer König 1443 - 1490
Verspottung Kaiser Friedrichs III., der für seine gestifteten Heiraten bekannt war - Dass das Zitat von Corvinus sei, widerlegte Béla von Tóth: Szájról szájra, Budapest, 1895, zitiert nach Eberhard Urban (Hrsg.): Der neue Büchmann, München 2007
Original lat.: "Bella gerant alii at tu felix Austria nube."
Fälschlich zugeschrieben
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Tagebücher, 9. Dezember 1914. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/7
Tagebücher
„Schreiben bedeutet für mich einfach, durch meine Finger zu denken.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
„Man schlägt jemanden mit der Faust und nicht mit gespreizten Fingern.“
— Heinz Guderian deutscher Offizier und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg 1888 - 1954
„Denkt immer daran: Mit einer Maus fing alles an.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
„Finger weg von meiner Paranoia, die war mir immer lieb und teuer.“
— Sven Regener deutscher Musiker und Schriftsteller 1961
Finger weg von meiner Paranoia, Album "Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005