„In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.“
Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 5
Titel seiner Autobiografie, München, 1999, ISBN 3-430-15947-4
„In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.“
Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 5
Rede von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert bei der konstituierenden Sitzung des 16. Deutschen Bundestags am 18.10.2005, bundestag.de http://www.bundestag.de/parlament/praesidium/reden/2005/013.html
„Froh schlägt das Herz im Reisekittel, // Vorausgesetzt, man hat die Mittel.“
3. Kapitel, S. 314
Maler Klecksel
„Hinter der Eismaske, die die Menschen tragen, schlägt ein Herz aus Feuer.“
Das Grab, 1783, Verse 17-20. In: Gedichte, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Zürich 1793, S. 36
„Ein Linker muss nicht arm sein, ein Linker muss gegen Armut sein.“
Gegen den Vorwurf, Oskar Lafontaine sei ein "Luxus-Linker", zitiert auf taz.de http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/09/06/a0142, 6.9.2005
„Linke können alles verstehen, außer Menschen, die Linke nicht verstehen.“
„Links ist das, was Arbeit schafft.“
Süddeutsche Zeitung, 2. Oktober 2007
„Die Sexualwissenschaft ist [ … ] politisch und links, ob sie will oder nicht.“
November 1935) — Die Sexualität im Kulturkampf, Kopenhagen: Sexpol-Verlag 1936, Vorwort, S. XVI