
„Ein Mann verdient eine zweite Chance, aber behalte ihn im Auge.“
Rede vom 23.10.1991, zitiert nach Welt.de http://www.welt.de/welt_print/article892619/Nachwuchs_als_Einkommensquelle.html
Original engl.: "Welfare should be a second chance, not a way of life. In my administration we're going to put an end to welfare as we have come to know it." - Remarks to Students at Georgetown University, October 23, 1991. clintonpresidentialcenter.org http://clintonpresidentialcenter.org/georgetown/speech_newcovenant1.php
„Ein Mann verdient eine zweite Chance, aber behalte ihn im Auge.“
„dt: „Gib niemals einem Trottel eine Chance““
"Never give a sucker an even break."
Zitate
„Wenn man ein Kenner ist, darf man keine Sammlung anlegen.“
Émile IV, (Anmerkung: Der Satz ist offenbar eine Zusammenfassung der folgenden Passage:)
Original franz.: "Je saurais alors que de telles collections ne sont jamais complètes, et que le défaut de ce qui leur manque donne plus de chagrin que de n’avoir rien. En ceci l’abondance fait la misère : il n’y a pas un faiseur de collections qui ne l’ait éprouvé. Quand on s’y connaît, on n’en doit point faire."
Emile oder über die Erziehung (1762)
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 119
„Niemand erinnert sich daran wer Zweiter wurde und das werde ich niemals sein.“
„Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluss. Und dann? Auch am Schluss steht noch ein Fragezeichen.“
Der Wendepunkt
Tagebücher 3, 4594 (1849). S. 399.
Tagebücher