
„Ich sterbe für mein Vaterland, ich habe ein reines Gewissen.“
Letzte Worte vor seiner Hinrichtung, 9. April 1945
[Bibel Titus, 1, 15, Luther]
„Ich sterbe für mein Vaterland, ich habe ein reines Gewissen.“
Letzte Worte vor seiner Hinrichtung, 9. April 1945
„Wenn Euer Gewissen rein ist, so seid Ihr frei.“
Götz von Berlichingen, Erster Akt – Jagsthausen. Götzens Burg / Götz
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
„Zufällig im reinen Sinne der Kategorie ist das, dessen kontradiktorisches Gegenteil möglich ist.“
Kritik der reinen Vernunft, B 487
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)
„Menschen, die das Leben als etwas anderes als reine Unterhaltung ansehen, verpassen den Sinn.“
Von der Sprache. In: Im Zeichen des Steinbocks, bei Georg Müller, München und Leipzig 1905, S. 148,
Fall der Religion und ihre Wiedergeburt
sein Schlusswort vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal; Zeno.org: Protokoll der Sitzung des Kriegsverbrechertribunals http://www.zeno.org/Geschichte/M/Der+N%C3%BCrnberger+Proze%C3%9F/Hauptverhandlungen/Zweihundertsechzehnter+Tag.+Samstag,+31.+August+1946/Nachmittagssitzung
zu Johann Peter Eckermann 17. Februar 1832
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)
„Das Gute ist in gewissem Sinne trostlos.“
30*, S. 230
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg