
„Es gibt Geld wie Heu, es ist bloß in den Händen der falschen Leute!“
26. Februar 2012
Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 17 http://images.buch.de/leseproben/9783827007926.pdf.
„Es gibt Geld wie Heu, es ist bloß in den Händen der falschen Leute!“
26. Februar 2012
„Wachstum um des Wachstums willen ist die Ideologie der Krebszelle.“
Überzeugen, nicht verführen. mvg 1981, S. 21, zitiert nach https://books.google.de/books?id=RUBwAQAAQBAJ&pg=PA9
an Charlotte von Stein, 8. Juni 1787
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Muss denn alles schädlich sein, was gefährlich aussieht?“
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
auf der Diskussionsveranstaltung der Reihe „Europa im Diskurs“ zum Thema "Geld und Moral" am 26. Februar 2012 im Wiener Burgtheater, Gianluca Wallisch, DER STANDARD, Printausgabe, 27.2.2012 http://derstandard.at/1329870379797/Geld-und-Moral-Genug-Geld-da-aber-die-Falschen-haben-es
„Nullwachstum - Wachstum der Nullen.“
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Nirgends ist Konservatismus so schädlich wie in der Kunst.“
Tagebücher, 1896
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Keine Regierung ist für die Landeseinteressen so schädlich wie eine schwache.“
Quelle: zitiert aus: Fürst von Bülow: Deutsche Politik, S. 216, Berlin 1916