„Die Sittlichkeit nimmt ab, und die Sittenlehrer fangen an zu predigen.“

Über die Wissenschaft und das Leben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Francesco de Sanctis Foto
Francesco de Sanctis 16
italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politik… 1817–1883

Ähnliche Zitate

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Die Sittlichkeit verfeinert die Sitte und die Sitte wiederum die Sittlichkeit.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 25
Aphorismen

Franz von Assisi Foto

„Es ist sinnlos, überall zu predigen, es sei denn, unser Spaziergang ist unser Predigen.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Klaus Ernst zitat: „Wir predigen nicht nur Wein, wir trinken ihn auch“
Klaus Ernst Foto

„Wir predigen nicht nur Wein, wir trinken ihn auch“

Klaus Ernst (1954) deutscher Politiker

taz, 2.8.2010 http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/parteichef-ernst-empoert-linken-basis/, Der Spiegel, 12.04.2010 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-69946890.html

Willy Brandt Foto

„Die Demokratie ist uns keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit.“

Willy Brandt (1913–1992) vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974)

Programmatische Grundlagen des demokratischen Sozialismus. Rede auf dem 6. Landesparteitag der Berliner SPD am 8. Mai 1949. http://library.fes.de/prodok/fa-28713.pdf Seite 11

Albert Schweitzer Foto

„Der größte Feind der Sittlichkeit ist die Abstumpfung.“

Albert Schweitzer (1875–1965) elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph

Strassburger Predigten. Hrsg. von Ulrich Neuenschwander. München: Beck, 1966. S. 129

Franz von Assisi Foto

„Alle Brüder müssen durch ihre Werke predigen.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Vergil Foto

„Fangen wir mit der Hauptsache an.“

Vergil (-70–-19 v.Chr) römische Dichter

Eklogen III, 60 / Damoetas
Original lat.: "Ab Iove principium."

August Bebel Foto

„Selbst Engelszungen haben nur Erfolg, wenn der Resonanzboden für das, was sie predigen, vorhanden ist.“

August Bebel (1840–1913) deutscher sozialistischer Politiker und Mitbegründer der SPD, MdR, Führer der Arbeiterbewegung

Die Frau und der Sozialismus, Vorrede zur 50. Auflage: Schöneberg-Berlin, den 31. Oktober 1909. mlwerke.de http://www.mlwerke.de/beb/beaa/beaa_021.htm, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4236/3
Die Frau und der Sozialismus

Thilo Sarrazin Foto

„Ich predige keinen Hass. Ich habe in meinem Buch abgewogen formuliert.“

stern https://www.stern.de/politik/deutschland/-feindliche-uebernahme----thilo-sarrazin-streitet-mit-stern-autor-arno-luik-ueber-sein-neues-buch-8231278.html am 29. August 2018
Feindliche Übernahme

Theodore Roosevelt Foto

Ähnliche Themen