„Eine Gegend ist romantisch, wo Geister wandeln.“
Über das Romantische. (Aufsätze aus dem Sonntagsblatt, 1807). In: Otto Jahn: Vortrag. Gehalten bei der Uhlandfeier in Bonn am 11. Februar 1863. Bonn: Cohen, 1863. S. 138.
Ähnliche Zitate

„Die romantische Poesie ist eine progressive Universalpoesie.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Progressive Universalpoesie, 1798
Sonstige

„Man muss einen prosaischen Ehemann haben und sich einen romantischen Liebhaber zulegen.“
— Stendhal französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert 1783 - 1842
Über die Liebe, Fragmente
Original französisch: "Il faut avoir un mari prosaïque et prendre un amant romanesque." - Fragments divers, no. X
Über die Liebe (De l'amour)

„Das Classische nenne ich das Gesunde, und das Romantische das Kranke.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
zu Eckermann, 2. April 1829, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004867424
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)

„Die Berufung im romantischen Sinn gibt es nicht, es gibt nur Talente und Vorlieben.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 109.
Mit Quellenangabe

— George Bush Präsident der Vereinigten Staaten 2000 bis 2009 1946
George W. Bush in einer Videokonferenz mit US-amerikanischen Militärs und Zivilisten in Afghanistan am 13. März 2008. Welt.de - Präsident Bush findet Afghanistan "romantisch" http://www.welt.de/politik/article1799791/Praesident_Bush_findet_Afghanistan_romantisch.html, 16. März 2008
"It must be exciting for you ... in some ways romantic, in some ways, you know, confronting danger. You're really making history, and thanks". - Tabassum Zakaria, reuters.com 13 March 2008 http://www.reuters.com/article/2008/03/13/us-bush-afghanistan-idUSN1333111120080313

„Noch einmahl sattelt mir den Hippogryfen, ihr Musen,
Zum Ritt ins alte romantische Land!“
— Christoph Martin Wieland deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber der Aufklärung 1733 - 1813

— Helen Fisher US-amerikanische Anthropologin 1947
DER SPIEGEL, 28. Februar 2005, S. 179
Interview mit Philip Bethge 2005

— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
Quelle: Buch Der große Gatsby

— Ramin Bahrani 1975
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-white-tiger-ramin-bahrani-ueber-aussenseiter-und-den-iran-17161054.html

— Gilbert Keith Chesterton, buch Heretics
Häretiker
"Adventures are to those to whom they are most unexpected - that is, most romantic. Advetures are to the shy: in this sense adventures are to the unadventurous." - Mr. H.G. Wells and the Giants. In: Heretics, 1909.
Häretiker

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Schriften zur Literatur – Rezension von [Friedrich Bucholz]: Bekenntnisse einer schönen Seele, von ihr selbst geschrieben, Berlin 1806, in: Jenaische Allgemeine Literaturzeitung 16. Juli 1806.
Andere Werke

„Der Geist spricht zum Geist und nicht zu den Ohren.“
— Giacomo Casanova italienischer Abenteurer und Schriftsteller 1725 - 1798
(Casanova, Memoiren 1, S.14/W. Goldmann Verlag München in der Übersetzung v. Heinrich Conrad).
Memoiren - Erinnerungen