„Zwischen 20 und 30 habe ich mich buchstäblich durch die Tage gequält, dann ist es allmählich besser geworden, weil ich akzeptieren konnte, dass ich nur dieses eine Leben habe und es schade wäre, sich bis zum Tod davor zu fürchten.“

Interview in Galore 28/2007

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
leben , tod , tag , schaden , bessern , ware , furcht
Herbert Feuerstein Foto
Herbert Feuerstein 4
deutscher Kabarettist und Entertainer 1937

Ähnliche Zitate

Muhammad Ali Foto
Jim Morrison Foto
Mark Aurel Foto

„Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“

Mark Aurel (121–180) römischer Kaiser und Philosoph

WISDOM OF MARCUS AURELIUS & SAYINGS OF EPICTETUS

Theodore Roosevelt Foto
Richard Rothe Foto

„Ohne den Tod wäre das Leben nichts Rechtes.“

Richard Rothe (1799–1867) deutscher evangelischer Theologe

Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 216

„Der fehlende Gründonnerstag wird nun die Auswirkung haben, dass sich die Einkäufe auf die Tage davor konzentrieren.“

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article229001073/Corona-Regeln-an-Ostern-Wir-sehen-mit-Sorge-auf-die-kommende-Woche.html

Carl R. Rogers Foto
Seneca d.J. Foto

„Nicht den Tod fürchten wir, sondern die Vorstellung des Todes.“

Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Non mortem timemus, sed cogitationem mortis.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXX

Ähnliche Themen