„Das Mainstream-Kino entrealisiert, überdreht oder ironisiert Gewalt. „Pulp Fiction“ ist dafür ein Musterbeispiel. Wenn da der Kopf weggeblasen wird, herrscht ein Riesengelächter im Saal. Das ist perfekt gemachter Zynismus im Dienste der Verkaufbarkeit.“

Der Tagesspiegel vom 29. Mai 2008, Michael Haneke über Brutalität und Horrorfilme – und wie man damit umgeht http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Michael-Haneke;art137,2539747

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
kopf , diener , gewalt , kino , saal , dienst , zynismus
Michael Haneke Foto
Michael Haneke 8
Österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor 1942

Ähnliche Zitate

Francis Ford Coppola Foto
Julia Jentsch Foto

„Viele Schauspieler gehen ja während der Premiere aus dem Kino, weil sie den Film schon kennen. Bei diesem Film [Ich habe den englischen König bedient] bin ich im Saal geblieben.“

Julia Jentsch (1978) deutsche Schauspielerin

Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/julia-jentsch-als-nazi-deutsche-viele-frauen-wollten-dem-fuehrer-einen-sohn-schenken-a-573295.html

Franz-Josef Strauß Foto

„Politik wird mit dem Kopf, nicht mit dem Kehlkopf gemacht.“

Franz-Josef Strauß (1915–1988) deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP
Ernest Hemingway Foto
Gottlieb Konrad Pfeffel Foto

„Die Menschen und die Pyramiden // Sind nicht gemacht, um auf dem Kopf zu stehn.“

Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809) deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge

Die Pyramide. Aus: Poetische Versuche. 5. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 33.

Alexander Issajewitsch Solschenizyn Foto
Karl Kraus Foto

„Friseurgespräche sind der unwiderlegliche Beweis dafür, daß die Köpfe der Haare wegen da sind.“

Karl Kraus (1874–1936) österreichischer Schriftsteller

Aphorismen Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 64
Aphorismen

Erich Maria Remarque Foto

„Zynismus ist Herz mit negativem Vorzeichen.“

Der schwarze Obelisk. Aufbau Verlag, Berlin 1956. Seite 161

Ramin Bahrani Foto

„Ich vermisse das Kino, ja!“

Ramin Bahrani (1975)

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-white-tiger-ramin-bahrani-ueber-aussenseiter-und-den-iran-17161054.html

Ähnliche Themen