„Frauen sind fürs Fernsehen jedenfalls besonders begabt – weil sie in der Regel anders kommunizieren und anders Interviews führen.“

—  Anne Will

Der Spiegel, Nr. 7/2007, S. 118

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
ehe , frau , fernsehen , regel , führer
Anne Will Foto
Anne Will 2
deutsche TV-Moderatorin 1966

Ähnliche Zitate

Henryk M. Broder Foto
Markus Lanz Foto

„[…] das Fernsehen ist ein Massenmedium. Wenn du dort zu sehr polarisierst, ist es schön fürs Feuilleton, aber die Leute lassen dich dann vielleicht nicht mehr so gern ins Wohnzimmer.“

Markus Lanz (1969) italienischer Moderator und Autor

TV-Beilage des Stern Nr. 47/2008 vom 13. November 2008, S. 3

Falco Foto
Michael Mittermeier Foto

„Wir Deutschen mögen starke Führer, besonders wenn sie nicht demokratisch gewählt wurden.“

Michael Mittermeier (1966) deutscher Komiker

Zur Wahl des US-Präsidenten George W. Bush im Jahre 2000. CD: Paranoid, Sme Spassgesellschaft! (Sony Music)

Olga Tschechowa Foto
Ludwig XIV. von Frankreich Foto

„Lassen Sie sich niemals von anderen beherrschen, ganz besonders nicht von einer Frau.“

Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715) König von Frankreich und Navarra 1643-1715

Memoiren

Juvenal Foto

„Es gibt in der Regel keinen Prozess, in dem nicht eine Frau den Streit verursacht hätte.“

Juvenal (50) römischer Satirendichter

Satiren VI, 242f
Original lat.: "nulla fere causa est in qua non femina litem moverit."

Anthony Burgess Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jane Austen Foto
Margaret Thatcher Foto

Ähnliche Themen