
„So kehrt alles zurück, alles in ewiger Jugendpracht!“
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 229
„So kehrt alles zurück, alles in ewiger Jugendpracht!“
„Im Frühling kehrt die Wärme in die Knochen zurück.“
Georgica III, 272
Original lat.: "Vere calor redit ossibus."
„Vertreibt die Natur; sie kehrt im Galopp zurück.“
Le Glorieux, III, 5
Original franz.: "Chassez le naturel, il reviendra au galop."
„Alle Götter waren unsterblich!“
Unfrisierte Gedanken
"Wszyscy bogowie byli nieśmiertelni" - Myśli nieuczesane (1974) S. 45 books.google http://books.google.de/books?id=WqcfAQAAMAAJ&q=bogowie
Unfrisierte Gedanken
„Man kehrt immer zu den alten Orten zurück, wo er das Leben liebte.“
Römische Geschichte, Buch I-III, 4. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3760815510, S. 273, books.google.de https://books.google.de/books?id=1E3nBQAAQBAJ&pg=PA273&dq=%22So+kehrt+Ruhm,+den+man+zur+rechten+Zeit%22
Original lat.: "adeo spreta in tempore gloria interdum cumulatior rediit." - Liv. 2, 47, 11
Ab urbe condita
„Vor die Tugend haben die unsterblichen Götter den Schweiß gesetzt.“
Werke und Tage, 289f
Original griech.: "τῆς δ᾽ ἀρετῆς ἱδρῶτα θεοὶ προπάροιθεν ἔθηκαν ἀθάνατοι·"