„Was liegt am Volk, wenn Cäsar fröhlich ist?“

Quelle: Ein Festlied Nero's: An Alfred de Vigny. In: Gesammelte Dichtungen. 3. Band. Stuttgart: Göschen, 1871. S. 173.
Quelle: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10108213?page=64 MDZ

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
caesar , fröhlich , volk
Ferdinand Freiligrath Foto
Ferdinand Freiligrath 10
deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer 1810–1876

Ähnliche Zitate

Jacopo Sannazaro Foto

„Caesar oder nichts« will Borgia, soll's heißen. Warum auch nicht? // Da er doch zugleich Caesar sein kann und nichts.“

Jacopo Sannazaro (1458–1530) italienischer Dichter

Spottgedicht auf Cesare Borgia in Anspielung auf dessen Motto "Aut Caesar aut nihil"
Original lat.: "Aut nihil aut Caesar vult dici Borgia: quidni? // Quum(Cum) simul et Caesar possit, et esse nihil."

Sueton Foto

„Heil dir, Caesar! Die Todgeweihten grüßen dich!“

Sueton (70–126) römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter

Vita divi Claudi 21.
Original lat.: "Have Imperator, morituri te salutant!" - la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Claudi
Nach weit verbreiteter Auffassung begannen während der römischen Kaiserzeit die Gladiatorenspiele mit diesem Gruß an den Caesar. Überliefert ist er allerdings nur für eine einzige, von Kaiser Claudius inszenierte Seeschlacht (Naumachia).

Bernhard Weiß Foto

„Ich gehe fröhlich in den Tod, mit Gottvertrauen.“

Bernhard Weiß (1880–1951) deutscher Polizist und Polizeivizepräsident in Berlin während der Weimarer Republik

aus "Winke für meine Beisetzung", die Weiß auf dem Totenbett schrieb. Wiedergegeben bei Bernhard Rott. „Ich gehe meinen Weg ungehindert geradeaus“. Dr. Bernhard Weiß (1880–1951). Berlin 2010. S. 159 , Letzte Worte, 29. Juli 1951

Friedrich de la Motte Fouqué Foto

„Frisch auf, zum fröhlichen Jagen, // Es ist nun an der Zeit;“

Friedrich de la Motte Fouqué (1777–1843) deutscher Dichter der Romantik

Kriegslied für die freiwilligen Jäger, 1813, in: Gedichte, Zweiter Band, Gedichte aus dem Manns=Alter, Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1817, S. 98,

Kurt Cobain Foto
Francis Bacon Foto

„Klare Intervalle und fröhliche Pausen.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Ernst Moritz Arndt Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Was kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf!“

Minna von Barnhelm, II, 7 / Fräulein
Minna von Barnhelm

Ähnliche Themen