„So ist das Leben auf ewige Weise Einheit und Gegensatz zugleich.“
Das Wesen der Philosophie
Georg Anton Friedrich Ast 5
deutscher klassischer Philologe 1778–1841Ähnliche Zitate

Original: Original Persisch: "چو در هر دانهای دانا یکی صانع همیبیند // خدای خویش اینها را نه پندارد نه انگارد"
Quelle: Divan, 93, 14

Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. München 1913, S. 26.
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung (1913)

Mein Neujahrslied, Verse 49-52. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Erster und Zweyter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1774, S. 3

„Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.“
Der Schwierige, Hechingen, S. 128,
Der Schwierige (1921)

„Es stirbt, weil es zum ewigen Leben auferweckt wird.“

„Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens.“

Pensées XIV, 871
Original franz.: "La multitude qui ne se réduit pas à l'unité est confusion; l'unité qui ne dépend pas de la multitude est tyrannie."