„Kultur steht jenseits von Leben und Tod, Zivilisation zwischen ihnen.“
Aphorismen
Interview in der Westfalenpost vom 19. November 2004, veröffentlicht auf www.peter-hahne.de http://www.peter-hahne.de/presse_show.php?id=65
„Kultur steht jenseits von Leben und Tod, Zivilisation zwischen ihnen.“
Aphorismen
Berliner Zeitung, 2. Juni 1998
Der moderne Kapitalismus, 1924, S. 1137
Kolumne im Tagesspiegel vom 14.05.2017 Tagesspiegel: Leitkultur verkommt zum Klischee des Deutschseins https://causa.tagesspiegel.de/gesellschaft/wie-nuetzlich-ist-eine-leitkultur-debatte/leitkultur-verkommt-zum-klischee-des-deutschseins.html
„6000 Fuß jenseits von Mensch und Zeit.“
„In jedem Land sind die Reichen der Abschaum der Erde.“
„Je höher die Kultur, desto reicher die Sprache.“
Briefe, 12. Oktober 1892
„Deutschland ist das Land einer pedantischen epischen Realistik.“
Der Bau des epischen Werks. Vortrag im Auditorium Maximum der Berliner Universität am 10. Dezember 1928. Kapitel IV: Der Weg zur zukünftigen Epik. S. 126 books.google https://books.google.de/books?id=b7JiAAAAMAAJ&q=regenwurm
Der Bau des epischen Werks
„Deutschland ist ohnehin schon das Land der Nichtschwimmer.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/corona-schwimmunterricht-kinder-eltern-tipps-1.4998903