„Schmeicheleien täten so wohl, wenn sie keine Schmeicheleien wären.“
Der treffend Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
Schuld und Sühne
Schuld und Sühne
„Schmeicheleien täten so wohl, wenn sie keine Schmeicheleien wären.“
Der treffend Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
„Weit offene Ohren vergessen leicht, was ihnen anvertraut wurde.“
Epistulae 1,18,70
Original lat.: "Nec retinent patulae commissa fideliter aures."
„Schmeichelei ist Aggression auf Knien.“
"Ist der Aphorismus ein verlorenes Kind? Literarische Miniaturen", Aufbau-Verlag, Berlin 1959
„Widerspruch und Schmeichelei machen beide ein schlechtes Gespräch.“
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
Stellungnahme nach ihrer viermaligen Niederlage bei der Neuwahl der Ministerpräsidentin im Kieler Parlament am 17. März 2005. Quellen: DER SPIEGEL, 18. März 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,347098,00.html, Stand 03/07, und Tagesspiegel, 19. März 2005, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/19.03.2005/1711924.asp, Stand 03/2007
Das Verschwinden der Kindheit. Frankfurt am Main, 1987. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 9783596238552, ISBN 978-3596238552
„Bewunderung ist eine kitzelnde Speise; aber nichts in der Welt sättigt so leicht.“
„Wie dem Adler der Himmel offen steht, so ist dem tüchtigen Mann die ganze Welt das Vaterland.“
Fragmente